15.12.2012 Aufrufe

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Rolle <strong>der</strong> Kürschner zu Rügenwalde, 315<br />

kunfft Schuldt halbeu mahnen, noch einer den an<strong>der</strong>n Lnegen<br />

straffen o<strong>der</strong> Zwist und Ha<strong>der</strong> anfangen, noch fchedliche Wehren<br />

bey sich tragen bei Poen, so offt dawie<strong>der</strong> gehandelt wirtt,<br />

8 ß. Und <strong>der</strong> jüngste Meyster soll solches den elttesten anzeigen<br />

bey Verlust 4 ß. Da sich aber Iemands ahn Einem<br />

mit Wortten o<strong>der</strong> Wercken ehrrührig und tehttlich vergreiffen<br />

wirdt, foll <strong>der</strong>selbe eine Tonne Bier verbrochen haben, jedoch<br />

nach Gelegenheit des ä^Iioti pro oii'cuin8tHntia. looi voi<br />

^o^gonao nnserm gnedigen Fürsten und Herrn und einem<br />

erb. Rade den gebuerenden Bruch vorbehelttlich.<br />

XXVI.<br />

Da Iemands in des Werckes Zusamenkunfft dein elttesten<br />

Meyster in sein Wort fellet, foll er fo offt dawie<strong>der</strong> gehandelt<br />

Wirt, in die Lade geben 8 ß.<br />

XXVII.<br />

Da Einer in dem Wercke muetwilliger Weise Bier vergeußt,<br />

auf den Tisch mit den Feußten schlechtt, fluchet o<strong>der</strong><br />

Gottes Nahmen unnüzlich führet und mißbrauchet, foll er ein<br />

Viertel Bier verbrochen haben. Da aber Iemands eine Kanne<br />

zerstoßt o<strong>der</strong> an<strong>der</strong> Geschirre zerbrichtt, soll er den Schaden<br />

von Stund ahn erstatten und bezahlen, fo hoch er von dem<br />

Wercke gefchezet Wirt.<br />

XXIIX.<br />

Dem jüngsten Meyster gebueret in Amptssachen, fo offt<br />

es ime notificeret wirdt, auffzuwartten und was ime von den<br />

clttesten Meystern zu verrichten aufferleget Wirt, mit Fleiße<br />

zu bestellen und auszurichten bey Verlust eines Viertel Biers,<br />

so offt er hirinnen seumig ist, o<strong>der</strong> sich dawie<strong>der</strong> fezen würdt.<br />

XXIX.<br />

Ein je<strong>der</strong> Meyster foll alle Quartal o<strong>der</strong> Virteljar in<br />

die Laden geben 1 ß, welches Geldt alß ein notturfftiger Vorradt<br />

auf allen Fall aufgehoben und die Werckenbrü<strong>der</strong> in Zeitt<br />

<strong>der</strong> Noet damit gebuerlich entfezet werden follen.<br />

XXX.<br />

Keiner soll in des Werckes Laden greiffen ohne Befelich<br />

und <strong>der</strong> dazu geseztt ist bey Verlust 2 Gr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!