24.12.2012 Aufrufe

Abschlussbericht - Alpenforschungsinstitut

Abschlussbericht - Alpenforschungsinstitut

Abschlussbericht - Alpenforschungsinstitut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grenzüberschreitende<br />

Grenzüberschreitende<br />

Angebote Angebote<br />

Angebotsdichte<br />

Angebotsdichte<br />

Harz Harz Thüringer-/ Thüringer-/ Frankenwald<br />

Frankenwald<br />

Eichsfeld-Werra Eichsfeld-Werra Elbe-Altmark<br />

Elbe-Altmark<br />

zielgerichtete,<br />

zielgerichtete,<br />

buchbare buchbare Angebote Angebote<br />

2 Bestandsaufnahme Tourismus im Untersuchungsgebiet – Touristischer Status quo102<br />

Tabelle 28: Stärken-Schwächen-Darstellung der Modellregionen<br />

Eine Profildarstellung stellt die Regionen mit ihren relativen Stärken und Schwächen im Ver-<br />

gleich nochmals graphisch gegenüber. Behandelt wurden dabei die Vermarktungs- und Or-<br />

ganisationsstrukturen, das Vorhandensein grenzüberschreitender Angebote, die Angebots-<br />

dichte, das Angebot an zielgruppenorientierten und direkt buchbaren Produkten, der Ausbau<br />

und die Vernetzung des Rad- und Wanderwegenetzes, der Bekanntheitsgrad und die Profi-<br />

lierung, die Einbindung der Grenzthematik und des Grünen Bandes in bestehende Produkte<br />

sowie der Qualifizierungs- und Klassifizierungsgrad.<br />

Vermarktungs-/<br />

Vermarktungs-/<br />

Organisationsstruktur<br />

Organisationsstruktur<br />

Grenzüberschreitende<br />

Grenzüberschreitende<br />

Angebote Angebote<br />

Angebotsdichte<br />

Angebotsdichte<br />

zielgerichtete,<br />

zielgerichtete,<br />

buchbare buchbare Angebote Angebote<br />

Ausbau Ausbau Rad-/ Rad-/<br />

Wanderwegenetz<br />

Wanderwegenetz<br />

Ausbau Ausbau Rad-/ Rad-/<br />

Wanderwegenetz<br />

Wanderwegenetz<br />

Bekanntheitsgrad<br />

Bekanntheitsgrad<br />

Klares Klares Profil Profil<br />

Bekanntheitsgrad<br />

Bekanntheitsgrad<br />

Klares Klares Profil Profil<br />

Grenzthematik/<br />

Grenzthematik/<br />

Grünes Grünes Band Band<br />

Qualifizierungs-/<br />

Qualifizierungs-/<br />

Klassifizierungsgrad<br />

Klassifizierungsgrad<br />

0,5 0,5 11 1,5 1,5 22 2,5 2,5 33 3,5 3,5<br />

Grenzthematik/<br />

Grenzthematik/<br />

Grünes Grünes Band Band<br />

Relative Stärke Relative Schwäche<br />

Qualifizierungs-/<br />

Qualifizierungs-/<br />

Klassifizierungsgrad<br />

Klassifizierungsgrad<br />

Harz Thüringer-/ Frankenwald<br />

Eichsfeld-Werra Elbe-Altmark<br />

Abbildung 18: Relative Stärken und Schwächen der Modellregionen<br />

Zentrale Einflussgrößen der Reiseentscheidung sind das angebotene Produktsortiment und<br />

die Sortimentgliederung, das Markenimage und die Markenführung des Anbieters, die Ziel-<br />

gruppenorientierung sowie Werbung und Werbemittelgestaltung. Im Bezug auf diese Ein-<br />

<strong>Abschlussbericht</strong> E+E-Vorstudie „Erlebnis Grünes Band“; März 2006<br />

BN/BUND-Projektbüro Grünes Band; <strong>Alpenforschungsinstitut</strong>, Büro für ökologische Studien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!