24.12.2012 Aufrufe

Abschlussbericht - Alpenforschungsinstitut

Abschlussbericht - Alpenforschungsinstitut

Abschlussbericht - Alpenforschungsinstitut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Marketingkonzept Grünes Band 157<br />

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Kampagne 20 Jahre<br />

Grünes Band (Fall der<br />

Mauer 2009)<br />

Aufbau Internetportal<br />

Technischer Betrieb Portal für 3 Jahre<br />

Vermarktung: ¼ Mitarbeiterstelle Bürokraft<br />

je Region kontinuierlich<br />

Messen 2008/2009: kleine 6*je 5.000,- Euro<br />

; etwas größer 4*15.000,- Euro<br />

Pauschalenkataloge (jährliche Neuauflage<br />

+ Verteilung)<br />

Weitere Werbemaßnahmen (z.B. Plakate,<br />

Anzeigenwerbung bei Vernetzungspartnern<br />

(z.B. Landesmarketinggesellschaften,<br />

Events, Merchandising, …)<br />

€ 28.000,--<br />

€ 36.000,--<br />

€ 105.000,--<br />

€ 90.000,--<br />

€ 120.000,--<br />

€ 150.000,--<br />

Laufende professionelle Berichterstattung € 40.000,--<br />

Vorbereitung (in Zusammenarbeit mit DZT<br />

und Ministerien) und Durchführung<br />

€ 200.000,--<br />

Gesamtbudget Markteinführung „Tourismus am Grünen Band“ € 1.150.000,--<br />

Refinanzierung aus Einnahmen von regionalen Partnern und Leistungsträgern<br />

sowie Eventsponsoring<br />

€ 225.000,--<br />

Finanzierungsbedarf Markteinführung „Tourismus am Grünen Band“ € 925.000,--<br />

Tabelle 40: Budgetabschätzung 3-jährige Entwicklungs- und Einführungsphase Tourismus<br />

am Grünen Band<br />

Der Vermarktungsansatz ist dabei so zu gestalten, dass nach der 3-jährigen Anschubphase<br />

ein Vermarktungssystem etabliert wurde, das sich dauerhaft aus eigenen Marketingbeiträgen<br />

der Wirtschaftspartner und der Regionen des Grünen Bandes trägt. Auch sollte gegen Ende<br />

der 3-jährigen Phase die Vermarktung schrittweise auf das ganze Grüne Band ausgedehnt<br />

werden, d.h. beispielsweise die Rhön und die Schaalsee-Region im Sortiment mit abdecken.<br />

<strong>Abschlussbericht</strong> E+E-Vorstudie „Erlebnis Grünes Band“; März 2006<br />

BN/BUND-Projektbüro Grünes Band; <strong>Alpenforschungsinstitut</strong>, Büro für ökologische Studien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!