24.12.2012 Aufrufe

Abschlussbericht - Alpenforschungsinstitut

Abschlussbericht - Alpenforschungsinstitut

Abschlussbericht - Alpenforschungsinstitut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E Vorschläge für das Hauptvorhaben 169<br />

E. Vorschläge für das Hauptvorhaben<br />

1 Grünes Band touristisch entwickeln<br />

Damit sich das Grüne Band als Dachmarke zu einem festen Bestandteil der touristischen<br />

Erlebnis- und Freizeitangebote entwickelt, ist es von grundlegender Bedeutung, zentrale<br />

Handlungsfelder, die es im Laufe eines Hauptvorhabens zu bedienen gilt, zu benennen und<br />

entsprechende Maßnahmen aufzuführen.<br />

Bei der Umsetzung gilt es, verschiedene Handlungsfelder zu beachten.<br />

Handlungsfeld Umsetzungsempfehlung<br />

Touristische Marke<br />

Grünes Band<br />

Einheitliche touris-<br />

tische Präsentation<br />

des Grünen Ban-<br />

des<br />

Regionale Pro-<br />

duktentwicklung<br />

Marketing-<br />

Management und<br />

Vermarktung<br />

▪ Wort-Bild Marke und Basismaterialien (CD, CD-Handbuch,<br />

Layoutvorschläge) entwickeln<br />

▪ Marke für Trägerorganisation (Empfehlung: Viabono) und breite<br />

Nutzung eintragen<br />

▪ Nutzungsbedingungen (Lizenzierung) definieren und in Musterver-<br />

trägen festhalten<br />

▪ Einheitliche Informationsmaterialien (Folder, Poster, Beschilde-<br />

rungssystem, …) gemäß CD für alle Regionen entwickeln und be-<br />

reitstellen<br />

▪ Internetplattform für Dachvermarktung vorbereiten (Empfehlung:<br />

Nutzung der technologischen Plattform und Know-how von<br />

Viabono)<br />

▪ Kriterien für Tourismusprodukte vom Grünen Band weiter konkreti-<br />

sieren und über PAG des Hauptvorhabens verabschieden<br />

▪ Regionale Produktentwicklung durch moderierte Foren unterstüt-<br />

zen und steuern<br />

▪ Jahr 2008 als Vorbereitungsjahr 20 Jahre Grünes Band nutzen:<br />

Schwerpunktsetzung dabei Produktinnovation und Qualitätspro-<br />

zesse im Tourismus<br />

▪ Schaffung einer Organisationsstruktur zur touristischen Dachver-<br />

marktung des Grünen Bandes (Empfehlung: Angliederung an<br />

Viabono)<br />

<strong>Abschlussbericht</strong> E+E-Vorstudie „Erlebnis Grünes Band“; März 2006<br />

BN/BUND-Projektbüro Grünes Band; <strong>Alpenforschungsinstitut</strong>, Büro für ökologische Studien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!