24.12.2012 Aufrufe

Abschlussbericht - Alpenforschungsinstitut

Abschlussbericht - Alpenforschungsinstitut

Abschlussbericht - Alpenforschungsinstitut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Marketingkonzept Grünes Band 149<br />

Tabelle 39: Vertriebsmöglichkeiten<br />

Eigenvertrieb<br />

persönlich,<br />

telefonisch,<br />

Internet<br />

Fremdvertrieb<br />

persönlich,<br />

telefonisch,<br />

Internet<br />

Reisemittler Reiseveranstalter<br />

Nachweis von Angeboten Dritter<br />

durch örtliche/ regionale Tourist-<br />

Informationen, darunter<br />

▪ Zimmer<br />

▪ Führungen/ Dienstleistungen<br />

▪ Verpflegung<br />

▪ Pauschalen Dritter<br />

▪ Anreiseunterstützung<br />

▪ Örtliche/regionale Mobilität<br />

Vertrieb von Reiseangeboten oder<br />

Teilleistungen (meist Unterbringung<br />

und Transport) über Reisebüros (sta-<br />

tionär und virtuell) oder thematisch<br />

spezialisierte Reisemittler (z.B.<br />

Viabono, Bett&Bike).<br />

Die Reisebüros greifen dabei über-<br />

wiegend auf Reiseveranstalter zu-<br />

rück, deren Angebote über die gän-<br />

gigen CRS-Systeme online verfügbar<br />

sind und zu denen eine Geschäfts-<br />

beziehung (� Handelsvertretersta-<br />

tus) besteht. Thematisch spezialisier-<br />

te Reisemittler greifen entweder auf<br />

kleine Spezialreiseveranstalter oder<br />

Leistungsträger zurück oder entwick-<br />

len ein exklusives Netzwerk, in das<br />

man nur gegen Entgelt und bei Ein-<br />

haltung vorgegebener Kriterien auf-<br />

Auftreten der örtlichen/regionalen<br />

Tourist-Informationen als Reisever-<br />

anstalter, d.h. Verkauf in eigenem<br />

Namen und auf eigene Rechnung<br />

von mindestens zwei zu einem Paket<br />

gebündelten Leistungen Dritter, z.B.<br />

Beherbergung (Hotel) und Führun-<br />

gen (privater Wanderführer), d.h.<br />

Verkauf von Pauschalen.<br />

Meist werden die Angebote jedoch<br />

nicht für den Fremdvertrieb verfügbar<br />

gemacht (keine Schnittstelle zu<br />

CRS-Systemen)<br />

Vertrieb von Reiseangeboten des<br />

eigenen Sortiments, das entweder<br />

aus vorgefertigten Reiseangeboten<br />

(� Katalogprodukte) oder zuneh-<br />

mend auch aus in Echtzeit nach<br />

Kundenwünschen zusammengestell-<br />

ten Paketen (dynamic packaging)<br />

besteht. Für Reiseangebote am G.B.<br />

bieten sich vor allem große Reise-<br />

veranstalter mit eigenem Deutsch-<br />

land-Katalog (z.B. TUI, AMEROPA)<br />

oder Spezialreiseveranstalter (z.B.<br />

Natours oder Anbietergruppe forum<br />

anders reisen)<br />

<strong>Abschlussbericht</strong> E+E-Vorstudie „Erlebnis Grünes Band“; März 2006<br />

BN/BUND-Projektbüro Grünes Band; <strong>Alpenforschungsinstitut</strong>, Büro für ökologische Studien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!