24.12.2012 Aufrufe

Abschlussbericht - Alpenforschungsinstitut

Abschlussbericht - Alpenforschungsinstitut

Abschlussbericht - Alpenforschungsinstitut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Bestandsaufnahme Tourismus im Untersuchungsgebiet – Touristischer Status quo 94<br />

stellen. Informationen zu buchbaren Produkten und Angeboten sind sowohl online als auch<br />

in dem bestellbaren Prospektmaterial generell vorhanden. Angebote und Pauschalen sind in<br />

vielen Fällen nicht buchbar bzw. können nicht zentral angefragt werden. Ausnahmen sind<br />

hier die Seiten www.harzinfo.de und www.werratal-tourismus.de, wo eine zentrale Online-<br />

Buchungsanfrage möglich ist. Im Eichsfeld (www.eichsfeld.de) ist sogar eine direkte Online-<br />

Buchung der Pauschale möglich.<br />

Printprodukte als Informationsquelle:<br />

Bei den Printprodukten liegen vorwiegend Gastgeberverzeichnisse, Imagebroschüren und<br />

Themenkataloge vor. Echte Pauschalenkataloge oder in den Prospekten integrierte Pau-<br />

schalen stellen im Verhältnis zur gesamten vorliegenden Prospektmenge eher die Ausnah-<br />

me dar. Einige Beispiele sind in diesem Zusammenhang zu nennen:<br />

▪ Der Pauschalenkatalog „Angebote für Gruppen, Clubs und Clübchen“ der Tourist-<br />

Information Eschwege Meißner Meinhard Wanfried (www.werratal-tourismus.de), die als<br />

zentrale Buchungsstelle fungiert. In dem Katalog integriert sind 43 Pauschalen<br />

▪ Der Flyer „Abenteuer Freizeit“ der Werratal-Tours Roth&Krause GbR. Die Gesellschaft ist<br />

ein unabhängiger Veranstalter, der Pauschalen zu den Themen Kanu und Radfahren<br />

vertreibt<br />

▪ Das Urlaubsjournal „Gastgeber und Angebote“ der Fremdenverkehrs- und Tourismus-<br />

verbandes Prignitz e.V., der in dem Prospekt die Pauschalen unter dem Thema „Prignitz-<br />

reisen“ des Reiseveranstalters und Reisebüros Westprignitzer Verkehrs-Service (WVS)<br />

GmbH integriert<br />

▪ Der Pauschalenkatalog „Altmärker Ferienzauber - Tipps für tolle Ferien“ des Tourismus-<br />

verbandes Altmark e.V., der regionale Pauschalen verschiedener Veranstalter zusam-<br />

menfasst<br />

▪ Der Flyer zu Kur- und Wellnesspaketen des bayerischen Staatsbades Bad Steben<br />

▪ Die Broschüre „Naturreisen mit dem Nationalparkhaus Altenau-Torfhaus“, wo Pauscha-<br />

len zu den Themen „im Reich der Luchse“, „vom Bergbau zur Wildnis“, „Mensch-Natur-<br />

Kunst“ oder „Wildnisforscher für einen Tag“ integriert sind. Zudem besteht eine Koopera-<br />

tion mit Fahrtziel Natur<br />

▪ Der Katalog „Frankenwald Urlaub“, der als Gastgeber- und Informationsbroschüre auch<br />

(Gruppen-)Pauschalen integriert<br />

▪ Die Imagebroschüre „Frankenwald Aktivreisen & Wellness“ mit Pauschalangeboten zu<br />

den Themen (Natur-)Radeln, Mountainbiking und Nordic Walking<br />

▪ Der Flyer der Deutschen Bahn AG „Fahrtziel Natur - Naturpark Frankenwald“, in dem auf<br />

Pauschalen wie „Wandern ohne Gepäck“ hinweist<br />

<strong>Abschlussbericht</strong> E+E-Vorstudie „Erlebnis Grünes Band“; März 2006<br />

BN/BUND-Projektbüro Grünes Band; <strong>Alpenforschungsinstitut</strong>, Büro für ökologische Studien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!