24.12.2012 Aufrufe

Abschlussbericht - Alpenforschungsinstitut

Abschlussbericht - Alpenforschungsinstitut

Abschlussbericht - Alpenforschungsinstitut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Leitbild für die zukünftige Entwicklung des Grünen Bandes 106<br />

I. Akzeptanz des Grünen Bandes bei der einheimischen Bevölkerung<br />

II. Unterstützung für das Grüne Band als erhaltenswertes Gut durch die<br />

Deutsche Bevölkerung<br />

Das erste strategische Ziel ist auf die regionale Bevölkerung entlang des Grünen Ban-<br />

des, also nach innen, gerichtet. Konzeptionell wird davon ausgegangen, dass dieses<br />

strategische Ziel vor allem dann erreicht werden kann, wenn einerseits durch das Grü-<br />

ne Band für die einheimische Bevölkerung ein zusätzlicher wirtschaftlicher Nutzen ent-<br />

steht. Außerdem wird dieses Ziel nur dann zu erreichen sein, wenn das Grüne Band<br />

von den Regionen als ein Teil der eigenen Identität anerkannt wird.<br />

Das zweite strategische Ziel ist nach außen, also auf die Deutsche Bevölkerung und<br />

darüber hinaus auch in den europäischen Raum adressiert. Das Ziel, eine breite Un-<br />

terstützung für den Erhalt des Grünen Bandes zu erlangen, impliziert konzeptionell,<br />

dass das Grüne Band bei einer breiten Bevölkerungsmasse bekannt sein muss und<br />

zudem positiv besetzt ist. Eine positive emotionale Bewertung wird sich insbesondere<br />

dann erreichen lassen, wenn das Grüne Band durch die Bevölkerung einfach erlebbar<br />

wird.<br />

Jedem der strategischen Ziele lassen sich nun operative Ziele zuordnen. Ein zusätzli-<br />

cher wirtschaftlicher Nutzen entsteht beispielsweise dann, wenn durch das Grüne Band<br />

Wertschöpfungseffekte entstehen. Diese sind primär durch den Tourismus zu erwar-<br />

ten, wobei nachfolgend sekundär auch regionalwirtschaftliche Effekte in Landwirt-<br />

schaft, Handwerk und Handel entstehen. Die nachfolgende Abbildung fasst das Ziel-<br />

system zusammen:<br />

<strong>Abschlussbericht</strong> E+E-Vorstudie „Erlebnis Grünes Band“; März 2006<br />

BN/BUND-Projektbüro Grünes Band; <strong>Alpenforschungsinstitut</strong>, Büro für ökologische Studien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!