24.12.2012 Aufrufe

Abschlussbericht - Alpenforschungsinstitut

Abschlussbericht - Alpenforschungsinstitut

Abschlussbericht - Alpenforschungsinstitut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Bestandsaufnahme Tourismus im Untersuchungsgebiet – Touristischer Status quo 86<br />

Name des Grenzmuseums / -<br />

einrichtung<br />

Heimatmuseum Gräfenthal ---<br />

Heimatmuseum Hornburg ---<br />

Heimatmuseum mit Abt. Grenzmuseum<br />

Geisa<br />

URL Hinweise auf Grünes<br />

Band<br />

---<br />

Heimatmuseum Nordhalben ---<br />

Heimatstube mit Grenzausstellung<br />

Oebisfelde<br />

Informations- und Dokumentationszentrum,<br />

Lübeck-Schlutup<br />

Informationsstelle über die Teilung<br />

Deutschlands Neustadt bei Coburg<br />

Info-Stelle über die ehemalige<br />

Grenze zur DDR Tann<br />

Mahn-, Gedenk- und Begegnungsstätte<br />

"Point Alpha", Geisa/Rasdorf<br />

Mahnmal Deutsch-Deutscher Geschichte<br />

Behrungen/Thüringen<br />

---<br />

---<br />

Marschhufendorf Konau ---<br />

www.neustadt-bei-coburg.de:<br />

keine Informationen zur ehemaligen<br />

innerdeutschen Grenze<br />

Nein, keine Links nein<br />

Lageskizze<br />

--- ja (Tann)<br />

www.rhoenline.de/point_alpha/<br />

point_museum.html und<br />

www.pointalpha.com<br />

Priesterkate Büchen www.hlms.de/museum.php?mi<br />

d=11<br />

www.buechen.de/kultur_und_k<br />

unst/priesterkate<br />

Unterfränkisches Grenzmuseum<br />

Bad Königshofen<br />

Wanfrieder Dokumentationszentrum<br />

zur dt. Nachkriegsgeschichte<br />

---<br />

Zonengrenzmuseum Helmstedt ---<br />

Arbeitsgemeinschaft Nachkriegsmuseen.de<br />

Ja, zu BUND und BR<br />

Rhön sowie Radwanderführer<br />

K.BUCHIN<br />

Nein, keine Links nein<br />

www.werrameissner.de/wanfried/Kultur/museen/<br />

museum01.htm<br />

Nein, keine Links nein<br />

www.nachkriegsmuseen.de/ Nein, keine Links ja<br />

Nur Lageskizze,<br />

ohne<br />

ehem.<br />

Grenze<br />

Die ausführlichsten naturschutzfachlichen Informationen zum Grünen Band, zu den Seiten<br />

des BUND und des Projektbüros Grünes Band sowie die Bereitstellung downloadbarer In-<br />

formationen sind jedoch nicht in den Internet-Auftritten der Grenzmuseen, sondern auf einer<br />

privaten Homepage zu finden (www.grenzerinnerungen.de).<br />

<strong>Abschlussbericht</strong> E+E-Vorstudie „Erlebnis Grünes Band“; März 2006<br />

BN/BUND-Projektbüro Grünes Band; <strong>Alpenforschungsinstitut</strong>, Büro für ökologische Studien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!