24.12.2012 Aufrufe

Abschlussbericht - Alpenforschungsinstitut

Abschlussbericht - Alpenforschungsinstitut

Abschlussbericht - Alpenforschungsinstitut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Bestandsaufnahme Tourismus im Untersuchungsgebiet – Touristischer Status quo 75<br />

2.1.3 Top-Themen, Produkte und Marktsegmente<br />

Aus Sicht der einzelnen Regionen wurden im Verlauf von Gesprächen und Workshops folgende Top-Attraktionen herausgearbeitet:<br />

Angebotsbereich<br />

Natur<br />

Natur/Sport<br />

Region<br />

Kultur/Geschichte<br />

Elbe-Altmark Harz Eichsfeld-Werra Thüringer-/ Frankenwald<br />

▪ Naturkundliche Wanderun-<br />

gen, Ornothologische Füh-<br />

rungen (Birdwatching)<br />

▪ Länderübergreifendes Bio-<br />

sphärenreservat und seine<br />

Besucherzentren<br />

▪ bestehende Spezialangebote<br />

(Bsp. Thema Fledermausbe-<br />

obachtung)<br />

▪ Kanutouren auf den Kanälen<br />

und evtl. Vernetzung mit dem<br />

„Blauen Band“<br />

▪ Elberadweg<br />

▪ Urlaub auf dem Bauernhof<br />

▪ „Straße der Romanik“<br />

▪ „Gartenträume“ – historische<br />

▪ Länderübergreifender Nati-<br />

onalpark mit dem Ange-<br />

botsbereich „Naturerlebnis“<br />

▪ Torfhaus/ Nationalpark-<br />

Zentrum<br />

▪ Naturpark Harz/ UNESCO<br />

Geopark<br />

▪ Grünes Band selbst als<br />

Grenzerfahrung<br />

▪ Brocken<br />

▪ Geologische Gegebenhei-<br />

ten (Kupfer, Schwefel)<br />

▪ Harzer Hexenstieg und<br />

Karstweg mit dem Ange-<br />

botsbereich „Wandern“<br />

▪ Grenzweg mit den Ange-<br />

botsbereichen „Wandern“<br />

und „Radfahren“<br />

▪ Wintersport, insbesondere<br />

Langlauf<br />

▪ „Straße der Romanik“<br />

▪ Harzer Schmalspurbahn<br />

▪ Einzigartige Natur entlang<br />

des Grünen Bandes<br />

▪ Großschutzgebiete (Natur-<br />

parke, Nationalparke) der<br />

Region mit deren Infozen-<br />

tren<br />

▪ Bärenpark Worbis<br />

▪ Umweltbildung der Heinz-<br />

Sielmann-Stiftung<br />

▪ Baumkronenpfad, Renn-<br />

steig<br />

▪ Aktives Erleben an der<br />

Werra (Fahrrad- und Kanu-<br />

fahren)<br />

▪ Bergbaumuseen<br />

▪ Historische Stätten der<br />

▪ Umweltpädagogische An-<br />

gebote mit Naturerlebnis-<br />

und Selbstfindungsangebo-<br />

ten<br />

▪ Zwergstrauchheide als<br />

Besonderheit der Flora<br />

▪ Geführte Wanderungen<br />

entlang des Grünen Ban-<br />

des<br />

▪ Rennsteig mit Angeboten<br />

zu „Wandern“ und „Radfah-<br />

ren“<br />

▪ Langlauf und Skiwander-<br />

weg mit Ausrichtung auf<br />

Wintertourismus<br />

▪ Bergbauthemen entlang<br />

des G. B. (Angebotsberei-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!