24.12.2012 Aufrufe

Abschlussbericht - Alpenforschungsinstitut

Abschlussbericht - Alpenforschungsinstitut

Abschlussbericht - Alpenforschungsinstitut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Marketingkonzept Grünes Band 117<br />

Abbildung 21: Bestehendes Logo des Grünen Bandes in verschiedenen Größen<br />

Dieses Logo ist zu Markierungszwecken im Tourismus aus verschiedenen Gründen nur sehr<br />

eingeschränkt geeignet:<br />

Wird das Logo stark verkleinert, was in Tabellenteilen von Katalogen häufig vorkommt,<br />

verwandelt sich der Bild-Teil optisch zu einem nicht identifizierbaren Klecks<br />

Das Hoch-Format des Logos ist für sehr viele praktische Anwendungen ungeeignet<br />

Die Farbkombination mit einem aggressiven Grün ist für Parallelmarkierungen zu beste-<br />

henden Logos problematisch<br />

Die Farbgebung macht bereits für das Basislogo einen zweifarbigen Druck in Ergänzung<br />

zur Farbe Schwarz erforderlich<br />

Das Logo hat keinen Bezug zu Tourismus, d.h. es unterstützt den Lernprozess zum Grü-<br />

nen Band nicht.<br />

Da das Logo als Wort-Bild-Marke ohnedies nicht beim Deutschen Patent- und Markenamt<br />

registriert ist, sollte hier für eine Tourismusvermarktung nochmals der Markenansatz grund-<br />

sätzlich geprüft werden. Dies betrifft den Markennamen ebenso wie die grafische Gestaltung<br />

einer für die Primär- und Sekundärmarkierung geeigneten Wort-Bild-Marke.<br />

4.2 Ausgestaltung der Marketing-Politik<br />

4.2.1 Produkt- und Leistungspolitik<br />

Aus der Sicht des Kunden stellen die Leistungskomponenten Unterkunft, Verpflegung und<br />

Aktivitäten vor Ort den Kern des Produktes dar. Da im deutschen Inlandstourismus die An-<br />

und Abreise entweder mit dem eigenen Pkw erfolgen oder aber durch einen von der Region<br />

<strong>Abschlussbericht</strong> E+E-Vorstudie „Erlebnis Grünes Band“; März 2006<br />

BN/BUND-Projektbüro Grünes Band; <strong>Alpenforschungsinstitut</strong>, Büro für ökologische Studien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!