30.01.2013 Aufrufe

Herman Nohl und die NS-Zeit

Herman Nohl und die NS-Zeit

Herman Nohl und die NS-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis<br />

Jütte, Robert/Hirschfeld, Gerhard (Hrsg.): „Verzage nicht <strong>und</strong> lass nicht ab zu<br />

kämpfen…“. Die Korrespondenz 1925–1940. Otto Hintze <strong>und</strong> Hedwig Hintze (Schriften<br />

der Bibliothek für <strong>Zeit</strong>geschichte, Neue Folge, Band 17), Essen 2004.<br />

Kauffmann, Heiko/Kellershohn, Helmut/Jobst Paul (Hrsg.): Völkische Bande.<br />

Dekadenz <strong>und</strong> Wiedergeburt. Analysen rechter Ideologie (Edition DISS, Band 8),<br />

Münster 2005.<br />

Keim, Wolfgang (Hrsg.): Erziehungswissenschaft <strong>und</strong> Nationalsozialismus. Eine<br />

kritische Positionsbestimmung. (Forum Wissenschaft, Stu<strong>die</strong>nheft 9) Marburg 1990.<br />

Keim, Wolfgang (Hrsg.): Pädagogen <strong>und</strong> Pädagogik im Nationalsozialismus – Ein<br />

unerledigtes Problem der Erziehungswissenschaft (Stu<strong>die</strong>n zur Bildungsreform, Band<br />

16), 2. durchgesehene Auflage, Frankfurt am Main/Bern/New York/Paris 1990.<br />

Keim, Wolfgang: Erziehung im Nationalsozialismus. Ein Forschungsbericht (Erwachsenenbildung<br />

in Österreich, Beiheft 1990), Wien 1990.<br />

Keim, Wolfgang: Erziehung unter der Nazi-Diktatur. Band I: Antidemokratische<br />

Potentiale, Machtantritt <strong>und</strong> Machtdurchsetzung, Darmstadt 1995.<br />

Keinhorst, Willi: Wilhelm Stapel – ein evangelischer Journalist im Nationalsozialismus.<br />

Gratwanderer zwischen Politik <strong>und</strong> Theologie (Europäische Hochschulschriften,<br />

Reihe 31: Politikwissenschaft, Band 242), Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New<br />

York/Paris/Wien 1993.<br />

Key, Ellen Karolina Sofia: Das Jahrh<strong>und</strong>ert des Kindes. Stu<strong>die</strong>n (Pädagogische<br />

Bibliothek, Band 7), Weinheim/Basel 1992.<br />

Klafki, Wolfgang (Hrsg.): Verführung, Distanzierung, Ernüchterung. Kindheit <strong>und</strong><br />

Jugend im Nationalsozialismus. Autobiographisches aus erziehungswissenschaftlicher<br />

Sicht, Weinheim/Basel 1988.<br />

Klafki, Wolfgang u. a.: Funk-Kolleg Erziehungswissenschaft. Eine Einführung in 3<br />

Bänden. Eine Vorlesungsreihe des Erziehungswissenschaftlichen Seminars der Philipps-<br />

Universität Marburg in Zusammenarbeit mit dem Hessischen R<strong>und</strong>funk, Band 1 (Funk-<br />

Kolleg, Band 7), 388.–407. Tausend, Frankfurt am Main 1979.<br />

Klafki, Wolfgang u. a.: Funk-Kolleg Erziehungswissenschaft. Eine Einführung in 3<br />

Bänden. Eine Vorlesungsreihe des Erziehungswissenschaftlichen Seminars der Philipps-<br />

Universität Marburg in Zusammenarbeit mit dem Hessischen R<strong>und</strong>funk, Band 2 (Funk-<br />

Kolleg, Band 8), 26.–47. Tausend, Frankfurt am Main 1971.<br />

Klafki, Wolfgang u. a.: Funk-Kolleg Erziehungswissenschaft. Eine Einführung in 3<br />

Bänden. Eine Vorlesungsreihe des Erziehungswissenschaftlichen Seminars der Philipps-<br />

Universität Marburg in Zusammenarbeit mit dem Hessischen R<strong>und</strong>funk, Band 3 (Funk-<br />

Kolleg, Band 9), 26.–47. Tausend, Frankfurt am Main 1971.<br />

Klafki, Wolfgang/Brockmann, Johanna-Luise: Geisteswissenschaftliche Pädagogik<br />

<strong>und</strong> Nationalsozialismus. <strong>Herman</strong> <strong>Nohl</strong> <strong>und</strong> seine „Göttinger Schule“ 1932–1937. Eine<br />

individual- <strong>und</strong> gruppenbiografische, mentalitäts- <strong>und</strong> theoriegeschichtliche Untersuchung,<br />

Weinheim/Basel 2002.<br />

Klafki, Wolfgang: Diskussionsbeitrag beim Kolloquium zur wissenschaftsgeschichtlichen<br />

<strong>und</strong> aktuellen Bedeutung der Pädagogik <strong>Herman</strong> <strong>Nohl</strong>s, in: Die neue Sammlung.<br />

Vierteljahres-<strong>Zeit</strong>schrift für Erziehung <strong>und</strong> Gesellschaft, 19. Jg. (1979), S. 569–575.<br />

173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!