30.01.2013 Aufrufe

Herman Nohl und die NS-Zeit

Herman Nohl und die NS-Zeit

Herman Nohl und die NS-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis<br />

Pädagogik, Krieg <strong>und</strong> Nationalsozialismus. Kritische Fragen nach der Verbindung von<br />

Pädagogik, Politik <strong>und</strong> Militär, Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Brüssel/New<br />

York/Oxford/Wien 2004, S. 141–163.<br />

Szabó, Anikó: Vertreibung, Rückkehr, Wiedergutmachung. Göttinger Hochschullehrer<br />

im Schatten des Nationalsozialismus (Veröffentlichungen des Arbeitskreises Geschichte<br />

des Landes Niedersachsen (nach 1945), Band 15), Göttingen 2000.<br />

Tenorth, Heinz-Elmar: Eugenik im pädagogischen Denken des nationalsozialistischen<br />

Deutschland – oder: Rassismus als Grenzbegriff der Pädagogik, in: Horn, Klaus-<br />

Peter/Ogasawara, Michio/Sakakoshi, Masaki/Tenorth, Heinz-Elmar/Yamana,<br />

Jun/Zimmer, Hasko (Hrsg.): Pädagogik im Militarismus <strong>und</strong> im Nationalsozialismus.<br />

Japan <strong>und</strong> Deutschland im Vergleich, Bad Heilbrunn 2006, S. 33–44.<br />

Tenorth, Heinz-Elmar: Gefangen in der eigenen Tradition – Erziehungswissenschaft<br />

angesichts des Nationalsozialismus. Eine Sammelbesprechung neuerer Veröffentlichungen,<br />

in: <strong>Zeit</strong>schrift für Pädagogik, 49. Jg. (2003), Heft 5, S. 734–755.<br />

Tenorth, Heinz-Elmar: Geschichte der Erziehung. Einführung in <strong>die</strong> Gr<strong>und</strong>züge ihrer<br />

neuzeitlichen Entwicklung, 2. durchgesehene Auflage, Weinheim/München 1992.<br />

Tenorth, Heinz-Elmar: Nachwort. Reformpädagogik, ihre Historiographie <strong>und</strong> Analyse,<br />

in: Scheibe, Wolfgang: Die reformpädagogische Bewegung 1900–1932. Eine einführende<br />

Darstellung, 10. erweiterte <strong>und</strong> neuausgestattete Auflage, Weinheim/Basel 1994,<br />

S. 438–459.<br />

Tenorth, Heinz-Elmar: Zur deutschen Bildungsgeschichte 1918–1945. Probleme,<br />

Analysen <strong>und</strong> politisch-pädagogische Perspektiven (Stu<strong>die</strong>n <strong>und</strong> Dokumentationen zur<br />

deutschen Bildungsgeschichte, Band 28), Köln/Wien 1985.<br />

Thöny, Giosua: Philosophie <strong>und</strong> Pädagogik bei Wilhelm Dilthey <strong>und</strong> <strong>Herman</strong> <strong>Nohl</strong>.<br />

Eine geisteswissenschaftliche Stu<strong>die</strong> als historisch-systematische, komparative Problem-,<br />

Wirkungs- <strong>und</strong> Entstehungsgeschichte (Stu<strong>die</strong>n zur Geschichte der Pädagogik <strong>und</strong><br />

Philosophie der Erziehung, Band 14), Bern/Stuttgart 1992.<br />

Thöny-Schwyn, Giosua: Geisteswissenschaftliche Stu<strong>die</strong>n zu Dilthey <strong>und</strong> zur Pestalozzi-Rezeption<br />

<strong>Nohl</strong>s (Stu<strong>die</strong>n zur Geschichte der Pädagogik <strong>und</strong> Philosophie der<br />

Erziehung, Band 20), Bern/Stuttgart/Wien 1997.<br />

Thys, Walter (Hrsg.): Ein Landsturmmann im Himmel. Flandern <strong>und</strong> der Erste Weltkrieg<br />

in den Briefen von <strong>Herman</strong> <strong>Nohl</strong> an seine Frau, Leipzig 2005.<br />

Tilitzki, Christian: Die deutsche Universitätsphilosophie in der Weimarer Republik<br />

<strong>und</strong> im Dritten Reich, Teil 1 <strong>und</strong> 2, Berlin 2002.<br />

Wähler, Martin: Der deutsche Volkscharakter. Eine Wesensk<strong>und</strong>e der deutschen<br />

Volksstämme <strong>und</strong> Volksschläge, Jena 1937.<br />

Weber, Bernd: Pädagogik <strong>und</strong> Politik vom Kaiserreich zum Faschismus. Zur Analyse<br />

politischer Optionen von Pädagogikhochschullehrern von 1914–1933 (Monographien<br />

Pädagogik, Band 26), Königstein 1979.<br />

Weber, Max: Politik als Beruf, 7. Auflage, Berlin 1982.<br />

Wegner, Richard N.: Volkslied, Tracht <strong>und</strong> Rasse. Bilder <strong>und</strong> alte Lieder deutscher<br />

Bauern (mit einer nur für <strong>die</strong>ses Werk hergestellten Schallplatte mit Stücken aus alten<br />

181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!