30.01.2013 Aufrufe

Herman Nohl und die NS-Zeit

Herman Nohl und die NS-Zeit

Herman Nohl und die NS-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis<br />

Stu<strong>die</strong>n <strong>und</strong> einem Diskussionsbericht, Frankfurt am Main 1987.<br />

Lingelbach, Karl Christoph: Unkritische Bildungstheorie als sozialwissenschaftlicher<br />

Fortschritt?, in: Keim, Wolfgang (Hrsg.): Erziehungswissenschaft <strong>und</strong> Nationalsozialismus.<br />

Eine kritische Positionsbestimmung (Forum Wissenschaft, Stu<strong>die</strong>nheft Nr. 9),<br />

Marburg 1990, S. 125–136.<br />

Luhmann, Niklas/Schnorr, Karl-Eberhard: Strukturelle Bedingungen von Reformpädagogik.<br />

Soziologische Analysen zur Pädagogik der Moderne, in: <strong>Zeit</strong>schrift für<br />

Pädagogik, 34. Jg. (1988), S. 363–480.<br />

Luttringer, Klaus: Dialektik <strong>und</strong> Pädagogik. Das stillschweigend Vorausgesetzte des<br />

dialektischen Denkens in der pädagogischen Theorie <strong>Herman</strong> <strong>Nohl</strong>s (Europäische<br />

Hochschulschriften, Reihe 11: Pädagogik, Band 86), Frankfurt am<br />

Main/Bern/Cirencester 1980.<br />

Maier, Robert E.: Pädagogik des Dialogs. Ein historisch-systematischer Beitrag zur<br />

Klärung des pädagogischen Verhältnisses bei <strong>Nohl</strong>, Buber, Rosenzweig <strong>und</strong> Grisebach<br />

(Europäische Hochschulschriften, Reihe 11: Pädagogik, Band 349), Frankfurt am<br />

Main/Berlin/Bern/New York/Paris/Wien 1992.<br />

Matthes, Eva: Geisteswissenschaftliche Pädagogik nach der <strong>NS</strong>-<strong>Zeit</strong>. Politische <strong>und</strong><br />

pädagogische Verarbeitungsversuche, Bad Heilbrunn 1998.<br />

Matthes, Eva: <strong>Herman</strong> <strong>Nohl</strong> über Leistung, Gehorsam, Pflicht, in: Neue Sammlung,<br />

34. Jg. (1994), Heft 2, S. 327–337.<br />

Mester, Ludwig: Einleitung, in: <strong>Nohl</strong>, <strong>Herman</strong>: Schuld <strong>und</strong> Aufgabe der Pädagogik,<br />

Schorndorf bei Stuttgart 1962, S. 5–10.<br />

Miller, Damian: <strong>Herman</strong> <strong>Nohl</strong>s „Theorie“ des pädagogischen Bezugs. Eine Werkanalyse<br />

(Explorationen, Band 33), Bern 2002.<br />

Mitteilung der Schriftleitung, in: Die Erziehung. Monatsschrift für den Zusammenhang<br />

von Kultur <strong>und</strong> Erziehung in Wissenschaft <strong>und</strong> Leben, 12. Jg. (1937), S. 480.<br />

Mohler, Armin: Die konservative Revolution in Deutschland 1918–1932. Gr<strong>und</strong>riss<br />

ihrer Weltanschauungen, Stuttgart 1950.<br />

Mollenhauer, Klaus: Die Ursprünge der Sozialpädagogik in der industriellen Gesellschaft.<br />

Eine Untersuchung zur Struktur sozialpädagogischen Denkens <strong>und</strong> Handelns,<br />

Weinheim/Berlin 1959.<br />

Mollenhauer, Klaus: Legenden <strong>und</strong> Gegenlegenden. Ein kritischer Kommentar zu<br />

Beitrag von Barbara Siemsen, in: Die Deutsche Schule. <strong>Zeit</strong>schrift für Erziehungswissenschaft,<br />

Bildungspolitik <strong>und</strong> pädagogische Praxis, 89. Jg. (1997), Heft 2, S. 158–160.<br />

Mollenhauer, Klaus: Nachwort zu den Diskussionsbeiträgen beim Kolloquium zur<br />

wissenschaftsgeschichtlichen <strong>und</strong> aktuellen Bedeutung der Pädagogik <strong>Herman</strong> <strong>Nohl</strong>s,<br />

in: Die neue Sammlung. Vierteljahres-<strong>Zeit</strong>schrift für Erziehung <strong>und</strong> Gesellschaft, 19.<br />

Jg. (1979), S. 581–582.<br />

Muckermann, <strong>Herman</strong>n/Verschuer, Otmar Freiherr von: Eugenische Eheberatung<br />

(Das kommende Geschlecht, Band 6, Heft 1/2), Berlin/Bonn 1931.<br />

Muckermann, <strong>Herman</strong>n: Eugenik <strong>und</strong> Katholizismus, Berlin 1934.<br />

176

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!