05.02.2013 Aufrufe

theorie des hörspiels und seiner mittel - Mediaculture online

theorie des hörspiels und seiner mittel - Mediaculture online

theorie des hörspiels und seiner mittel - Mediaculture online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oskar Wessel Hiroshima<br />

Walther Johannes Keiner weiß vom<br />

Meyer<br />

andern<br />

Horst Mönnich Herr Boltenhof<br />

kann nicht kommen<br />

Dieter Rohkohl Die Begegnung<br />

1949<br />

Erwin Wickert Das Buch <strong>und</strong> der<br />

Pfiff<br />

Stuttgart<br />

Bertolt Brecht Das Verhör <strong>des</strong><br />

Lukullus (Deutsche<br />

Erstaufführung)<br />

München<br />

Walter Bauer Die Nacht, die dem Stuttgart<br />

Sieg voranging<br />

Fred von<br />

Hoerschel-mann<br />

Amtmann Enders Baden-Baden<br />

Walter Erich Die fünf Sek<strong>und</strong>en Stuttgart<br />

Schäfer<br />

<strong>des</strong> Mahatma<br />

Gandhi<br />

Walter Erich<br />

Schäfer<br />

Der Staatssekretär Stuttgart<br />

Günter Eich Der Schmuck (nach Stuttgart<br />

Maupassant)<br />

Prix Italia: »Général Frédéric« von Jacques Constant<br />

1950<br />

365<br />

http://www.mediaculture-<strong>online</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!