05.02.2013 Aufrufe

theorie des hörspiels und seiner mittel - Mediaculture online

theorie des hörspiels und seiner mittel - Mediaculture online

theorie des hörspiels und seiner mittel - Mediaculture online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Johannes Hendrich Das Haus voller<br />

Gäste<br />

Hamburg/Stuttgart<br />

Franz Hiesel Kennwort<br />

Sonnenvogel<br />

Hamburg<br />

Fred von<br />

Hoerschelmann<br />

Palast der Armen Baden-Baden<br />

Dieter Wellershoff Die Sekretärin Hamburg<br />

Claus Hubalek Die Festung Hamburg<br />

Prix Italia: »Die Rechenaufgabe« von Jacques Perret <strong>und</strong> Jean<br />

Forest<br />

Hörspielpreis der Kriegsblinden: »Die Panne« von Friedrich<br />

Dürrenmatt; außerdem als preiswürdig genannt: »Indianische<br />

Ballade« von Wolfgang Weyrauch.<br />

1957<br />

Hermann Stahl Der Doppelgänger Stuttgart<br />

Nakamura Die Spieldose Hamburg<br />

Shinkichi (Erstes japanisches<br />

Hörspiel in<br />

Deutschland)<br />

Wolfgang Die<br />

Hamburg<br />

Hil<strong>des</strong>heimer Bartschedelidee<br />

Jacques Perret <strong>und</strong> Die<br />

Köln<br />

Jean Forest Rechenaufgabe<br />

Friedrich Abendst<strong>und</strong>e im Hamburg<br />

Dürrenmatt Spätherbst<br />

Benno Meyer- Krei<strong>des</strong>triche ins Hamburg<br />

Wehlack<br />

Ungewisse, Die<br />

Versuchung<br />

Samuel Beckett ... alle die da Hamburg (London<br />

fallen ...<br />

1956)<br />

Günter Eich Die Brandung vor Hamburg/München/<br />

Setúbal<br />

Frankfurt<br />

Vasco Pratolini <strong>und</strong> Der Sonntag der Frankfurt/München<br />

Gian Domenico<br />

Giagni<br />

braven Leute (Ital. R<strong>und</strong>funk 1952)<br />

Günter Eich Allah hat h<strong>und</strong>ert Baden-Baden/<br />

Namen<br />

München/Bremen<br />

Walter Jens Der Telefonist Hamburg/Stuttgart<br />

Kurt Heynicke Das Lächeln der<br />

Apostel<br />

Frankfurt/Stuttgart<br />

Günter Eich Der Ring <strong>des</strong><br />

Kalifen (auch unter<br />

dem Titel »Omar<br />

<strong>und</strong> Omar«)<br />

Hamburg<br />

372<br />

http://www.mediaculture-<strong>online</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!