13.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

linien definieren in einem Zehn-Punkte-Katalog die Anforderungskriterien<br />

an eine neuzeitliche und attraktive Gemeinschaftsverpflegung<br />

unter Berücksichtigung von gesellschaftspolitischen und ökologischen<br />

Aspekten. Sie umfassen Wohlbefinden und Zufriedenheit der Gäste,<br />

Ernährung/Qualität der Speisen, Hygiene, Ökologie, Aus- und Weiterbildung<br />

sowie Kommunikation. Die Einhaltung der Leitlinien wird<br />

durch einen Fragenkatalog, die sog. Checkliste, und durch Audits vor<br />

Ort überprüft.<br />

43 <strong>Studentenwerk</strong>e haben sich beteiligt und die Befragung erfolgreich<br />

absolviert. Fünf zur Überprüfung durchgeführte Audits in nach dem<br />

Zufallsprinzip ausgewählten <strong>Studentenwerk</strong>en vor Ort sind ebenfalls<br />

positiv verlaufen. Die Übernahme der DIG-Leitlinien wurde im September<br />

des Berichtsjahres mit einem vom DSW organisierten Pressegespräch<br />

im <strong>Studentenwerk</strong> Berlin öffentlichkeitswirksam begleitet.<br />

Allen <strong>Studentenwerk</strong>en wurden Werbematerialien zur Verfügung<br />

gestellt. Die Offensive wird fortgesetzt und im Zweijahresrhythmus<br />

wiederholt.<br />

3.4 Schulspeisung / Ganztagsschulen / Kitaverpflegung<br />

Angesichts der alarmierenden Ergebnisse der letzten Pisa-Studie haben<br />

sich Bund und Länder 2003 auf ein von der Bundesregierung gefordertes<br />

„Investitionsprogramm Bildung und Erziehung“ (IZBB) zum<br />

bundesweiten Ausbau von Ganztagsschulen geeinigt. Bis 2007 sollen<br />

insgesamt 10.000 neue Ganztagsschulen entstehen. Im Rahmen des<br />

IZBB werden dafür 4,0 Mrd. Euro für Neubau-, Ausbau-, Umbau- und<br />

Renovierungsmaßnahmen zur Schaffung der notwendigen Infrastruk-<br />

Wirtschaftsfragen / Mensen<br />

Pressegespräch: Stellvertretend<br />

für die<br />

anderen teilnehmenden<br />

<strong>Studentenwerk</strong>e<br />

wird dem <strong>Studentenwerk</strong><br />

Berlin eine<br />

Urkunde für die<br />

erfolgreiche Prüfung<br />

nach den Leitlinien<br />

des DIG übergeben<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!