13.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Internationale Beziehungen<br />

oben: Vor dem Haus<br />

der Robert Bosch<br />

Stiftung in Berlin:<br />

PD Dr. Joachim<br />

Rogall, Leiter des<br />

Programmbereichs<br />

Völkerverständigung<br />

mit Mittel- und Osteuropa,<br />

inmitten der<br />

Tutoren/innen (Foto:<br />

Rolf Schulten)<br />

rechts: Abschied: die<br />

Robert-Bosch-Tutorinnen<br />

und Tutoren<br />

des Programmjahrs<br />

2003/<strong>2004</strong><br />

(Foto: Rolf Schulten<br />

160<br />

8.2 Programmjahr <strong>2004</strong>/2005<br />

Deutsche <strong>Studentenwerk</strong>. Anschließend unternahmen<br />

sie eine Schifffahrt auf der Spree. Am zweiten<br />

Seminartag stellten die Tutoren Einzelprojekte vor,<br />

die sie mit zusätzlicher finanzieller Unterstützung<br />

der Robert Bosch Stiftung im Rahmen ihres Tutoriums<br />

durchgeführt hatten. Dabei brachten sie den<br />

deutschen Studierenden ihr Heimatland mit viel<br />

Engagement und Kreativität näher. Zu den Einzelmaßnahmen<br />

zählten u.a. eine von mehreren polnischen<br />

Tutorinnen organisierte Fotowanderausstellung,<br />

die subjektive Eindrücke deutscher Studierender<br />

von einer Reise nach Polen wiedergab, ein Seminar<br />

zum Thema „Russland, das Märchenland“, die<br />

Konzerttour einer französischen Band, eine polnisch-slowakisch-tschechische<br />

Kulturnacht aus<br />

Anlass der EU-Erweiterung sowie ein internationales<br />

Theaterprojekt über das „Deutschlandbild von<br />

Tutoren“. Nach der feierlichen Verleihung der Zeugnisse<br />

fuhren die Tutoren nach Paretz, wo das Seminar<br />

auf dem Gutshof des Leiters des Berliner Büros<br />

der Stiftung ausklang.<br />

Auch <strong>2004</strong> wurde das Programm aufgrund der sehr positiven Resonanz<br />

von Seiten der Tutoren, der Studierenden sowie der Universitäten und<br />

der <strong>Studentenwerk</strong>e fortgeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!