13.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studienfinanzierung<br />

Förderungstagung<br />

des DSW in Freiburg<br />

74<br />

Die in <strong>2004</strong> amtierende niederländische EU-Ratspräsidentschaft hatte<br />

es sich zum Ziel gesetzt, insbesondere die Fragen der Mobilität von<br />

Studierenden aufzugreifen.<br />

Für die Evaluation der BAföG-Auslandsförderung hatte das BMBF bei<br />

der HIS Hochschul-Informations-System GmbH eine HISBUS-Befragung<br />

im August bis Oktober 2002 zum Thema „Wirksamkeit der<br />

BAföG-Förderung für die Aufnahme einer Ausbildung im Ausland“ in<br />

Auftrag gegeben. (HISBUS-Kurzbericht Nr. 4 https://hisbus.his.de/<br />

hisbus/docs/hisbus-ausland.pdf)<br />

Es ging um die Frage, ob Studierende auch weiterhin eine sog. Orientierungsphase<br />

von zwei Semestern an einer inländischen Universität<br />

verbringen müssen, bevor sie ihr Studium im EU-Ausland BAföGgefördert<br />

beenden können. Bisher hatte die Bundesregierung die Auffassung<br />

vertreten, diese Orientierungsphase sei sinnvoll, da sie den<br />

Studierenden durch den Erwerb erster akademischer Erfahrungen im<br />

eigenen Sprach- und Kulturraum fundierte Studienentscheidungen<br />

erleichtere. Die Bewertung der Evaluation wird im bis Ende <strong>2004</strong><br />

erwarteten 16. Bericht der Bundesregierung nach § 35 BAföG erwartet.<br />

Am 15.9.<strong>2004</strong> teilte das BMBF in einer Pressemitteilung mit, dass im<br />

Jahr 2003 erneut 16 % mehr Studierende mit ihrer Förderung ins Ausland<br />

gingen als noch 2002. Insgesamt legten fast 16.000 BAföG-Empfänger<br />

ein Auslandssemester ein. Damit stieg die Anzahl der Auslandsaufenthalte<br />

seit 2000 um mehr als zwei Drittel (69,1 %). Die meisten<br />

Studierenden gingen nach Großbritannien, gefolgt von den USA,<br />

Frankreich und Spanien. Rd. 65 % wählten für ihr Gaststudium eine<br />

Universität innerhalb der Europäischen Union (EU).<br />

1.7 Förderungstagung des DSW am 6./7. Oktober <strong>2004</strong> in Freiburg<br />

Am 6./7. Oktober <strong>2004</strong> fand die Förderungstagung des DSW in Freiburg<br />

statt. Im Mittelpunkt der Fachtagung stand noch einmal der<br />

Datenabgleich nach § 45d EStG und andere aktuelle Vollzugsfragen. Es<br />

nahmen 120 Teilnehmer/innen an der Förderungstagung teil.<br />

1.8 Arbeitsmaterialien<br />

Die DSW-Geschäftsstelle hat ihre Publikationen zur Studienfinanzierung<br />

im Jahr <strong>2004</strong> – sofern sie durch wesentliche und umfangreiche<br />

Änderungen betroffen waren – überarbeitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!