13.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wohnen<br />

114<br />

75 % aller Wohnheimplätze<br />

der <strong>Studentenwerk</strong>evernetzt<br />

Marktübersicht ist auf der verbandsinternen Website im Infopoint<br />

(Jahr 2002) verfügbar.<br />

3.6 Internetnutzung in Wohnheimen<br />

Bedeutung der Vernetzung der Studentenwohnanlagen<br />

Die Ausstattung der Studentenzimmer mit Internetzugängen über die<br />

Rechenzentren der Hochschulen hat seit den 1990er Jahren eine rasante<br />

Entwicklung genommen. Derzeit sind 75 % aller Wohnheimplätze<br />

der <strong>Studentenwerk</strong>e vernetzt. Durch dieses Angebot erhalten Studierende<br />

vom Wohnheimzimmer aus eine direkte Verbindung zum<br />

Rechenzentrum und können vom heimischen Arbeitsplatz aus das<br />

Internet als Arbeitsmittel für das Studium nutzen. Dies entlastet auch<br />

die Rechenzentren bzw. Bibliotheken der Hochschulen. Der Wissenschaftsrat<br />

hatte in seinen im Mai 1998 veröffentlichten Empfehlungen<br />

zur Hochschulentwicklung durch Multimedia in Studium und Lehre<br />

die Vernetzung der Studentenwohnanlagen ausdrücklich begrüßt.<br />

Arbeitshilfe<br />

Das DSW hat seit Mitte der 1990er Jahre auf mehreren Wohnheimtagungen<br />

und durch Umfragen/Rundschreiben zu den verschiedenen<br />

Themenkomplexen, vor allem zu technischen Aspekten, ausführlich<br />

informiert. Derzeit wird an der Erstellung einer Arbeitshilfe zu vertragsrechtlichen<br />

Fragen (Benutzungsordnung) gearbeitet.<br />

4. Arbeitsmaterialien / Statistische Unterlagen<br />

4.1 Informationsmaterial für Studierende, insbesondere für Studienanfänger<br />

Die Broschüre „Info Wohnen: Anschriften der Wohnraumverwaltungen<br />

der <strong>Studentenwerk</strong>e in der Bundesrepublik Deutschland“<br />

wurde im Mai 2003 neu aufgelegt.<br />

Informationen zum Wohnen sind auch ein Bestandteil des Internetangebots<br />

des DSW; Links führen auf die örtlichen Websites der <strong>Studentenwerk</strong>e,<br />

die teilweise sehr ausführliche Darstellungen zu diesem<br />

Bereich enthalten (Informationen zu den einzelnen Wohnanlagen mit<br />

Fotos, Mietangaben, Lageplan, Informationen zur Bewerbung – teilweise<br />

mit Online-Anmeldeformular etc.).<br />

Für die jährlich in einer Auflage von rd. 600.000 Exemplaren erscheinende<br />

Broschüre „Studien- und Berufswahl“ erfolgte eine redaktionelle<br />

Unterstützung durch das DSW zur Gestaltung der Hinweise zu<br />

Wohnmöglichkeiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!