13.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeine Sozialberatung wird von Rat suchenden Studierenden,<br />

anderen Beratungseinrichtungen, Ämtern und Hochschullehrer/innen<br />

angenommen und akzeptiert. Das hier vorhandene Expertenwissen<br />

findet große Nachfrage.<br />

Das DSW unterstützte die Sozialberatungsstellen im Berichtsjahr mit<br />

der Durchführung einer gemeinsamen Fachtagung für die Mitarbeiter/innen<br />

der Psychologischen Beratungsstellen und der Sozialberatungsstellen.<br />

7. Fachtagung „Profilbildung in der Beratung“<br />

Die Fachtagung „Profilbildung in der Beratung“ fand vom 2. bis 4. Juni<br />

<strong>2004</strong> in Braunschweig statt. Sie richtete sich erstmals gemeinsam<br />

sowohl an Psychologische Berater/innen als auch an Sozialberater/innen.<br />

Im Mittelpunkt der Tagung stand die Diskussion der bisherigen<br />

und zukünftigen Arbeit der Psycho-Sozialen Beratungsstellen im Hinblick<br />

auf eine deutlichere Profilierung im Angebot der <strong>Studentenwerk</strong>e.<br />

Auf der Tagung wurde hiermit fortgeführt, was bereits auf früheren<br />

Tagungen als Handlungsbedarf erkannt wurde. Anlässlich der Fachtagung<br />

2003 der Psychologischen Berater/innen in Mannheim war<br />

bereits die Forderung nach einem Profil für die Psychologische Beratung<br />

manifestiert worden. Die Sozialberater/innen haben diesen<br />

Schritt anlässlich der Tagung 2003 in Hamburg vollzogen.<br />

In Braunschweig wurden – in Arbeitsgruppen und im Rahmen einer<br />

Podiumsdiskussion – sowohl Gemeinsamkeiten als auch Abgrenzungen<br />

der Beratungsstellen diskutiert. Darüber hinaus wurden in mehreren<br />

Arbeitsgruppen ein Konzept der psychologischen Beratung für ausländische<br />

Studierende der Psychosozialen Beratungsstelle des <strong>Studentenwerk</strong>s<br />

Oldenburg vorgestellt, die Bedeutung von Evaluation und<br />

Präsentation in der psychologischen Beratung dargestellt, ein Konzept<br />

der Psychotherapeutischen Beratungsstelle des <strong>Studentenwerk</strong>s Braunschweig<br />

zur Stärkung des Selbstwertgefühls sowie Möglichkeiten des<br />

therapeutischen Umgangs mit Unentschiedenheit und Aufschieben<br />

präsentiert. Alle Themen sind zusätzlich anhand von Praxiserfahrungen<br />

diskutiert worden. Die Inhalte der Tagung wurden in einer Dokumentation<br />

zusammengefasst.<br />

Beratung und Soziale Dienste<br />

Expertenwissen findet<br />

große Nachfrage<br />

Fachtagung „Profilbildung<br />

in der Beratung“<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!