13.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.2 Arbeitsunterlagen für die <strong>Studentenwerk</strong>e<br />

Eine überarbeitete Fassung der „Empfehlungen zu den qualitativen<br />

Mindestanforderungen bei der Errichtung und Umgestaltung von Studentenwohngebäuden“<br />

wurde 2003 im Ausschuss Wohnen erstellt und<br />

an den Verband verschickt. Diese Empfehlungen wurden 1994 erstmals<br />

erstellt. Hinzuweisen ist darauf, dass es keine bundesweiten<br />

Richtlinien für die Gestaltung von Studentenwohngebäuden mehr gibt<br />

und die meisten Länder auf die Erstellung eigener länderinterner<br />

Richtlinien verzichtet haben.<br />

Weitere Arbeitshilfen gibt es u.a. zu den Themen:<br />

- Sicherheitsfragen in studentischen Wohnanlagen<br />

- Vermarktungsstrategien für Wohnheime/studentische Wohnanlagen<br />

4.3 Publikation „<strong>Studentenwerk</strong>e im Zahlenspiegel“<br />

Eine statistische Gesamtdarstellung zur <strong>Studentenwerk</strong>sarbeit gibt die<br />

Publikation „<strong>Studentenwerk</strong>e im Zahlenspiegel“, die seit 1968 im jährlichen<br />

Turnus umfassendes Datenmaterial über die Geschäftstätigkeit<br />

der <strong>Studentenwerk</strong>e in allen Aufgabenfeldern liefert. Die aktuelle Ausgabe<br />

wurde zum 1.10.<strong>2004</strong> veröffentlicht. Das hierin enthaltene Datenmaterial<br />

wurde den <strong>Studentenwerk</strong>en zudem als Excel-Datei zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

4.4 Weitere statistische Materialien<br />

Neben der Gesamtübersicht über die <strong>Studentenwerk</strong>sarbeit im „Zahlenspiegel“<br />

gibt es weitere Auswertungen, die sich z.T. auf einzelne<br />

Fachbereiche beziehen. Hier ist besonders die statistische Übersicht<br />

„Wohnraum für Studierende“ hervorzuheben. Seit Anfang der 1960er<br />

Jahre liefert das DSW mit dieser Statistik jährlich eine Übersicht über<br />

die Gesamtzahl aller öffentlich geförderten Wohnplätze für Studierende<br />

in der Bundesrepublik Deutschland, einschließlich anderer gemeinnütziger<br />

und privater Träger. Die Daten werden bei den für den<br />

Studentenwohnraumbau zuständigen Ministerien der Länder erfragt.<br />

Die Ergebnisse der statistischen Übersicht werden auch in offiziellen<br />

Publikationen der Bundesregierung verwendet. Die aktuelle Ausgabe<br />

wurde im Juli <strong>2004</strong> veröffentlicht. Seitens der Geschäftsstelle gibt es<br />

für die <strong>Studentenwerk</strong>e darüber hinaus eine Vielzahl statistischer<br />

Übersichten als interne Arbeitsunterlagen.<br />

Wohnen<br />

„<strong>Studentenwerk</strong>e im<br />

Zahlenspiegel“<br />

„Wohnraum für Studierende“<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!