13.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsvermittlung (ZAV) und zu gesetzlichen Bestimmungen in Bezug<br />

auf die Teilhabe am Arbeitsleben. Auf der Grundlage selbst erstellter<br />

Bewerbungsunterlagen und eines simulierten Bewerbungsgesprächs<br />

gab es für jede/n Teilnehmer/in ein individuelles Coaching durch<br />

bewährte Fachleute. Ein Erfahrungsbericht eines Berufseinsteigers mit<br />

Behinderung ergänzte das Programm.<br />

Informationsveranstaltung für Berater/innen von Studierenden und<br />

Hochschulabsolvent/innen über Aspekte der barrierefreien Gestaltung<br />

von Beratungsangeboten am 22. April <strong>2004</strong> in Karlsruhe<br />

Vertreter/innen der Informations- und Beratungsstelle und der Universität<br />

Karlsruhe machten Berater/innen aus Hochschulen, <strong>Studentenwerk</strong>en<br />

und Arbeitsämtern im Rahmen der Veranstaltung mit den<br />

Grundbedingungen einer barrierefreien Beratung vertraut. Dabei wurden<br />

Aspekte der Didaktik, der Öffentlichkeitsarbeit und der Bereitstellung<br />

von Hilfsmitteln bzw. Assistenzen angesprochen. Zudem wurde<br />

über Finanzierungsmöglichkeiten informiert. Berichte über Förderungsmöglichkeiten<br />

und Erfahrungen bei der beruflichen Eingliederung<br />

sowie ein Besuch im Studienzentrum für Sehgeschädigte der<br />

Universität Karlsruhe, bei der sich die Teilnehmer/innen über das<br />

aktuelle Hilfsmittelangebot für Sehgeschädigte konkret informieren<br />

konnten, ergänzten das Programm.<br />

„Barrierefreie Gestaltung von Webseiten von Hochschulen und <strong>Studentenwerk</strong>en“<br />

– Seminare für Webseitengestalter/innen der Hochschulen<br />

und <strong>Studentenwerk</strong>e vom 26. bis 27. und vom 27.bis 28. Mai<br />

<strong>2004</strong> in Berlin<br />

In zwei themengleichen Schulungen wurden die Grundzüge der<br />

Gestaltung barrierefreier Internetseiten nach den Regeln der Barriere-<br />

Beratung und Soziale Dienste<br />

Teilnehmer/innen am<br />

Seminar zur Vorbereitung<br />

des Berufseinstiegs<br />

für Hochschulabsolvent/innen<br />

mit Behinderung in<br />

Magdeburg<br />

„Barrierefreie Gestaltung<br />

von Webseiten<br />

von Hochschulen<br />

und <strong>Studentenwerk</strong>en“<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!