13.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Servicestelle Interkulturelle Kompetenz<br />

174<br />

Veränderungen im Hochschulbereich und den daraus resultierenden<br />

Herausforderungen um? Ziel der Erhebung war es, die aktuell bestehenden<br />

Angebote, Aktivitäten und Strukturen der <strong>Studentenwerk</strong>e im<br />

Arbeitsfeld „Internationales“ darzustellen und die interkulturelle Orientierung<br />

der <strong>Studentenwerk</strong>e in ihrer Gesamtheit zu erfassen.<br />

Die Ergebnisse dieser Erhebung informieren über:<br />

- das aktuelle Spektrum der Service- und Beratungsangebote der<br />

<strong>Studentenwerk</strong>e für ausländische Studierende<br />

- die Akzeptanz dieser Angebote sowie über Best-Practice-Modelle<br />

und Kooperationsprojekte der <strong>Studentenwerk</strong>e<br />

- interne und externe Faktoren/Einflüsse, die die Schaffung von<br />

Service- und Beratungsangeboten für ausländische Studierende<br />

hemmen bzw. fördern<br />

- die interkulturelle Öffnung der <strong>Studentenwerk</strong>e<br />

- künftig relevante Themen aus Sicht der <strong>Studentenwerk</strong>e<br />

- den Informations- und Weiterbildungsbedarf in den <strong>Studentenwerk</strong>en<br />

zum Thema Internationalisierung<br />

Die Ergebnisse sollen den <strong>Studentenwerk</strong>en Hinweise für möglicherweise<br />

erforderliche Strukturveränderungen geben und Anregungen für<br />

zukünftige Arbeitsfelder bieten. Damit sollen die <strong>Studentenwerk</strong>e bei<br />

der Qualitätsentwicklung und -sicherung der Service- und Beratungsangebote<br />

unterstützt werden. Zudem soll die Verankerung der interkulturellen<br />

Orientierung in den internen Strukturen gefördert werden.<br />

Die Auswertung der Umfrage lag den <strong>Studentenwerk</strong>en im Dezember<br />

<strong>2004</strong> als Publikation zur internen Verwendung vor.<br />

3.5 Anfragen der <strong>Studentenwerk</strong>e / Anfragen ausländischer Studierender<br />

Auch im Jahr <strong>2004</strong> richteten die <strong>Studentenwerk</strong>e zahlreiche Einzelanfragen<br />

an die Servicestelle. Inhaltlich handelte es sich dabei insbesondere<br />

um Fragen zur Konzeption oder Durchführung von Serviceangeboten<br />

für ausländische Studierende, zu Informationen zu versicherungsrechtlichen<br />

Leistungen für ausländische Studierende sowie um<br />

aufenthalts- und arbeitsrechtliche Fragen. Vielfach wurde zum STIBET-<br />

Programm, zur Antragsstellung und zur Gestaltung von STIBET-Projekten<br />

beraten. Bei Anfragen von ausländischen Studierenden oder<br />

Studienbewerbern ging es in erster Linie um konkrete Serviceangebote<br />

der <strong>Studentenwerk</strong>e sowie um aufenthalts-, arbeits- und versicherungsrechtliche<br />

Fragen. Bei allgemeinen Erstinformationen zu Studium<br />

und Leben in Deutschland informierte die Servicestelle direkt oder vermittelte<br />

an die passenden Ansprechpartner weiter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!