13.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinzu kommt der sog. Härtefonds des DSW (Erläuterungen hierzu<br />

siehe Abschnitt 8. im Kapitel Studienfinanzierung).<br />

Seit dem Jahr 2002 existiert beim DSW die Servicestelle Interkulturelle<br />

Kompetenz (Projektgeber: BMBF) mit zwei Mitarbeiterinnen. Die<br />

Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (Projektgeber:<br />

BMBF) besteht seit dem 1.5.1982 mit vier Mitarbeiterinnen.<br />

Ein weiteres umfangreiches Projekt ist das Tutorenprogramm der<br />

Robert Bosch Stiftung.<br />

Die Sozialerhebung wird vom DSW im dreijährigen Abstand durchgeführt.<br />

Finanziert wird das Projekt vom BMBF, die Datenerhebung und<br />

-auswertung wird von der HIS Hochschul-Informations-System GmbH<br />

vorgenommen.<br />

Weitere Projekte, die vom BMBF finanziert werden, sind „Kunststudentinnen<br />

und Kunststudenten stellen aus“, der Plakatwettbewerb und<br />

die Informationsveranstaltungen für studentische Gremienmitglieder.<br />

Neu hinzugekommen ist seit dem Jahr 2003 der Wettbewerb „Studierende<br />

für Studierende: <strong>Studentenwerk</strong>spreis für besonderes soziales<br />

Engagement im Hochschulbereich“.<br />

Im Jahre <strong>2004</strong> durchgeführt und abgeschlossen wurde mit finanzieller<br />

Unterstützung des BMBF außerdem ein Kolloquium zum Thema „Die<br />

soziale und kulturelle Dimension im Hochschulraum Europa aus der<br />

Perspektive Polens und Deutschlands“.<br />

Für den DAAD erfolgte die Organisation einer Informationsreise einer<br />

afrikanischen Delegation durch Deutschland zum Thema Hochschulsystem.<br />

Darüber hinaus betreut das DSW Maßnahmen des Deutsch-Französischen-Jugendwerks<br />

(DFJW) – hierzu gehören u.a. Mitarbeiter/innenund<br />

Studentenaustauschprogramme – sowie Projekte des Deutsch-Polnischen<br />

Jugendwerks (DPJW).<br />

Die umfangreiche und weiter gewachsene Projektarbeit erfordert und<br />

bindet entsprechende Personalkapazitäten in der Allgemeinen Verwaltung.<br />

Zur verwaltungstechnischen Betreuung erhält das DSW allerdings<br />

auch Verwaltungskostenzuschüsse der Projektgeber, die im laufenden<br />

Jahr wiederum bei rd. 50.000 Euro lagen.<br />

3. Personal<br />

Der Stellenplan des Deutschen <strong>Studentenwerk</strong>s enthält 36,0 Stellen,<br />

von denen 29,5 aus dem sog. Eigenbereich finanziert werden.<br />

Allgemeine Verwaltung<br />

Projekte<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!