13.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Wettbewerb richtet sich an alle 23 in der „Konferenz der Präsidentin,<br />

der Präsidenten, der Rektorin und Rektoren deutscher Kunsthochschulen“<br />

vertretenen Kunsthochschulen. Die Hochschulen entsenden<br />

jeweils zwei Studierende bzw. Teams. So ist „Kunststudentinnen<br />

und Kunststudenten stellen aus“ das einzige Forum, in dem sich<br />

eine Auswahl Studierender aller Kunsthochschulen der Bundesrepublik<br />

gemeinsam präsentiert. Damit erlaubt es einen Überblick über<br />

Qualität und Vielfalt der künstlerischen Ausbildung in Deutschland.<br />

Die Ausstellung ermöglicht auch die Auseinandersetzung mit den Positionen<br />

der jüngsten Künstlergeneration.<br />

<strong>2004</strong>/2005 wird „Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus“<br />

zum 17. Mal durchgeführt. Der Wettbewerb wurde im März <strong>2004</strong> an<br />

den Kunsthochschulen ausgeschrieben. Ausstellungskatalog und Internetauftritt<br />

werden von der Hochschule für Gestaltung Offenbach am<br />

Main entworfen. Die Jurysitzung und die Preisverleihung werden am<br />

24. Februar 2005 stattfinden. Die Ausstellung mit den Arbeiten aller<br />

beteiligten Künstler/innen wird anschließend bis zum 28. März 2005<br />

in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland,<br />

Bonn, zu sehen sein. Im Berichtszeitraum haben die Vorbereitungen<br />

für den Wettbewerb begonnen.<br />

2.2 Plakatwettbewerb<br />

Der Plakatwettbewerb des Deutschen <strong>Studentenwerk</strong>s wird seit vielen<br />

Jahren jährlich ausgeschrieben. Er will Design-Studierende dazu anregen,<br />

hochschulspezifische Themen gestalterisch aufzuarbeiten. Mit<br />

den Plakaten wird ihnen Raum gegeben, ihre Anliegen, Wünsche,<br />

Visionen oder ihre Kritik zu formulieren. Die nachgedruckten und im<br />

Hochschulbereich veröffentlichten Plakate leisten einen Beitrag zur<br />

intensiveren Auseinandersetzung der Studierenden mit den für sie<br />

wichtigen Themen und Fragestellungen. Mit dem Wettbewerb wird<br />

zudem die Möglichkeit geschaffen, studentische Botschaften in eine<br />

breite Öffentlichkeit – auch über den Hochschulraum hinaus – zu<br />

transportieren. Im Anschluss an die Preisverleihung wird eine Ausstellung<br />

mit einer Auswahl der besten Wettbewerbseinsendung auf „Tour“<br />

durch die <strong>Studentenwerk</strong>e geschickt.<br />

Die nachgedruckten Plakate können beim DSW bestellt werden. Nicht<br />

nur die vier Plakatmotive des jeweils aktuellen Wettbewerbs werden<br />

dabei rege nachgefragt, sondern auch die Plakate aus den vorhergehenden<br />

Wettbewerben: <strong>2004</strong> wurden über 4.200 Plakate nachbestellt.<br />

Kultur<br />

„Kunststudentinnen<br />

und Kunststudenten<br />

stellen aus“<br />

Plakatwettbewerb<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!