13.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

4<br />

Grundsätzlich endet ein <strong>Jahresbericht</strong> mit dem Jahresende, doch diesmal<br />

müssen wir den Berichtszeitraum erweitern, weil Anfang des Jahres<br />

2005 eine Entscheidung fiel, die wir letztes Jahr mit großer Spannung<br />

erwartet hatten: Das Bundesverfassungsgericht hat im Januar<br />

2005 die im Hochschulrahmengesetz geregelte Studiengebührenfreiheit<br />

für nichtig erklärt. Es steht den Ländern nunmehr frei, Studiengebühren<br />

zu erheben, allerdings unter folgenden Auflagen des Bundesverfassungsgerichts:<br />

Sie müssen gleiche Bildungschancen gewährleisten,<br />

Mobilitätshindernisse vermeiden und die Belange einkommensschwacher<br />

Haushalte berücksichtigen. Politisch bedeutet das Urteil<br />

eine tief schneidende Zäsur, die die Hochschul- und Studienfinanzierung,<br />

wie wir sie heute kennen, massiv verändern wird.<br />

Abschließen möchte ich mit einer Erfolgsstory: Im Jahr <strong>2004</strong> haben wir<br />

ein neues DSW-Gremium etabliert, den Studierendenrat. Er setzt sich<br />

zusammen aus Studierenden, die ehrenamtlich in den Organen der<br />

<strong>Studentenwerk</strong>e tätig sind. Die Studierenden können sich nun noch<br />

aktiver in die inhaltliche Arbeit des Verbands einbringen. Eine erste<br />

Bilanz zeigt, dass es eine gute Zusammenarbeit ist, die die Arbeit der<br />

<strong>Studentenwerk</strong>e und des DSW nachhaltig bereichern wird.<br />

Das Deutsche <strong>Studentenwerk</strong> hat <strong>2004</strong> eine intensive und fruchtbare<br />

Debatte um die zukünftige strategische Ausrichtung der <strong>Studentenwerk</strong>e<br />

initiiert; die auf der Mitgliederversammlung beschlossenen Qualitätsziele<br />

sind ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg in die Zukunft.<br />

Wir sehen den kommenden Jahren gespannt, aber gut vorbereitet entgegen.<br />

Ich bin sicher, auch in Zukunft mit Ihrer Unterstützung rechnen<br />

zu dürfen, „damit Studieren gelingt!“<br />

Ihr<br />

Prof. Dr. Hans-Dieter Rinkens<br />

Präsident des Deutschen <strong>Studentenwerk</strong>s

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!