13.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rechtsfragen<br />

126<br />

Evaluation zum<br />

Newsletter<br />

Bei brisanten Nachrichten und Neuigkeiten erfolgt eine Information<br />

zwischen den quartalsmäßigen Abständen.<br />

Im Berichtszeitraum wurden insgesamt acht Newsletter Recht & Personal<br />

und im Dezember <strong>2004</strong> für die Mitarbeiter/innen der Lohn- und<br />

Gehaltsabrechung eine Extraausgabe zur „Lohnsteuer/Sozialversicherung“<br />

versandt.<br />

Folgenden Themen wurden u.a. behandelt:<br />

- Sachstand zum Tarifrecht des öffentlichen Dienstes<br />

- Sachstand zur Ausbildungsplatzabgabe<br />

- Auswirkung der EU-Ost-Erweiterung auf das Sozialversicherungsrecht<br />

- Insolvenzsicherung bei Altersteilzeit sowie das Alterseinkünftegesetz<br />

- Organisationsreform in der gesetzlichen Rentenversicherung<br />

- Verfassungswidrigkeit des Arbeitsgeberzuschusses zum Mutterschaftsgeld<br />

(Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom<br />

18.11.2003, AZ: 1 BvR 302/96)<br />

- Urteile des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zu verschiedenen Themen<br />

wie z.B. zur Arbeitszeit bei Bereitschaftsdienst, Stellenbesetzung<br />

im öffentlichen Dienst, Arbeitnehmerüberlassung, Stellenausschreibung<br />

durch die Bundesagentur für Arbeit und anteiliges<br />

Urlaubsgeld für Teilzeitbeschäftigte im öffentlichen Dienst<br />

usw.<br />

Mit dem Newsletter Nr. 3/April <strong>2004</strong> wurde kurzfristig auf die aktuellen<br />

Neuregelungen im Schwerbehindertenrecht beim Kündigungsschutz<br />

und im Urlaubsrecht ab dem 1. Mai <strong>2004</strong> aufmerksam gemacht.<br />

Auch mit dem Newsletter Nr. 5/August <strong>2004</strong> wurde aus aktuellem<br />

Anlass auf die Neufassung der Verordnung über Arbeitsstätten und<br />

deren Auswirkungen aufmerksam gemacht, die am 25.8.<strong>2004</strong> in Kraft<br />

gesetzt wurde.<br />

Nach den ersten sechs Ausgaben wurde eine Evaluation zum Newsletter<br />

durchgeführt. Der Newsletter erfüllte bisher für alle Beteiligten zu<br />

100 % die Erwartungen, was das DSW natürlich motiviert, weiterzumachen.<br />

Die Aspekte: Konzept, Praxisnähe, Themenangebote, Aktualität,<br />

Informationswert, Umfang, Textformat, Verständlichkeit, Erscheinungszyklus<br />

wurden durchschnittlich mit gut bewertet. Auch die ausgesuchten<br />

Themengebiete sind für die Leser/innen durchweg von sehr<br />

wichtiger bis wichtiger Bedeutung. Leider nutzen bisher lediglich 15%<br />

die internen Internetseiten als Archiv. Abschließend konnte mit Freude<br />

festgestellt werden, dass der Newsletter von 90 % immer gelesen<br />

wird und dann meist auch lückenlos. Daraus konnten wertvolle<br />

Erkenntnisse gewonnen werden, und es soll versucht werden, diese für<br />

die zukünftigen Ausgaben umzusetzen. Weitreichende Überarbeitungen<br />

sind für das Jahr 2005 geplant.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!