13.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Internationale Beziehungen<br />

Achim Meyer auf der<br />

Heyde, Generalsekretär<br />

des DSW (l.)<br />

mit hochrangiger<br />

Delegation von<br />

Hochschuladministratoren<br />

aus Ostafrika<br />

in Bonn<br />

164<br />

CEGAS<br />

Das besondere Interesse der Delegierten galt den wirtschaftlichen und<br />

finanziellen Aspekten der <strong>Studentenwerk</strong>e, den Angeboten für ausländische<br />

Studierende (u.a. Servicepaket und Wohnheimtutorenprogramm)<br />

sowie der studentischen Selbstverwaltung. An einigen Veranstaltungen<br />

im Rahmen des Delegationsbesuchs nahm auch der Generalsekretär<br />

des Deutschen <strong>Studentenwerk</strong>s teil; er berichtete u.a. über<br />

die Aufgabenbereiche des Dachverbands.<br />

Die Fortbildungsveranstaltung ist Bestandteil der von DAAD und HRK<br />

veranstalteten DIES-Aktivitäten (Dialogue on Innovative Higher Education<br />

Strategies). Diese richten sich an Universitätsleitungen und<br />

-administratoren aus der ganzen Welt und konzentrieren sich auf Fragen<br />

des Managements und der Internationalisierung von Hochschulen.<br />

In diesem Kontext haben auch die wirtschaftlichen und sozialen Belange<br />

der Studierenden einen zentralen Stellenwert.<br />

9.5 Informationstreffen mit Vertretern des „Committee for Educational<br />

Guidance for Arab Students“<br />

Durch Vermittlung der Heinrich-Böll-Stiftung fand am 13. Oktober<br />

<strong>2004</strong> ein Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Vertretern<br />

des Committee for Educational Guidance for Arab Students (CEGAS)<br />

in der Geschäftsstelle des DSW statt. Seitens der CEGAS nahmen Maroun<br />

Farhat (Direktor) und Lina Shaheen (Öffentlichkeitsarbeit) an dem<br />

Gespräch teil. Im Mittelpunkt standen die Aufgaben- und Organisationsprofile<br />

von CEGAS und DSW sowie die Angebote der <strong>Studentenwerk</strong>e<br />

für ausländische Studierende und für Deutsche, die einen Studienaufenthalt<br />

im Ausland planen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!