13.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

Jahresbericht 2004 - Deutsches Studentenwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10. Konferenzen und Messen<br />

Internationale Informationsmesse in Luxemburg<br />

Das Centre de Documentation et d'Information sur Enseignement<br />

Supérieur (CEDIES) des luxemburgischen Ministeriums für Kultur und<br />

Hochschulwesen und Forschung organisierte am 9. und 10. November<br />

<strong>2004</strong> in Luxemburg die 18. Informationsmesse für Abiturienten und<br />

Studierende zum Thema „Hochschulwesen, Arbeits- und Berufswelt,<br />

Erwachsenenbildung“. Wie in den Vorjahren, nahmen zahlreiche inund<br />

ausländische Hochschulen an der Veranstaltung teil. Auf Einladung<br />

der Veranstalter organisierten das Deutsche <strong>Studentenwerk</strong><br />

sowie die <strong>Studentenwerk</strong>e Trier und Saarbrücken einen gemeinsamen<br />

Stand. Angehende Studierende konnten sich hier insbesondere über<br />

die Wohnungsmöglichkeiten im benachbarten Ausland sowie über<br />

weitere Serviceleistungen der <strong>Studentenwerk</strong>e informieren. Ferner<br />

wurde an dem Stand die Vielfältigkeit der studentischen Kulturarbeit<br />

präsentiert. Das DSW zeigte z.B. ausgewählte Motive aus dem aktuellen<br />

Plakatwettbewerb „Chancengleichheit – gleiche Chancen?!“.<br />

11. Reisevergünstigungen für Studierende – Der<br />

deutsch-französische Sozialausweis der <strong>Studentenwerk</strong>e<br />

Mit dem deutsch-französischen Sozialausweis können in Deutschland<br />

immatrikulierte deutsche Studierende in Frankreich auf ihren Reisen<br />

oder Kurzbesuchen die Serviceleistungen der französischen <strong>Studentenwerk</strong>e<br />

in Anspruch nehmen. Sie erhalten durch den Ausweis vorübergehend<br />

den Status eines französischen Studierenden und zahlen so<br />

günstigere Preise in Mensen oder Wohnheimen. Einzelheiten finden<br />

sich in der vom DSW herausgegebenen Broschüre „Reiseinformationen<br />

der <strong>Studentenwerk</strong>e in Frankreich“. Beachtet werden muss, dass sich<br />

die in Deutschland immatrikulierten Studierenden den Ausweis vor<br />

dem Antritt ihrer Reise nach Frankreich ausstellen lassen müssen. Die<br />

Altersgrenze für die Ausstellung des Ausweises liegt bei 35 Jahren. Der<br />

Ausweis, der jeweils für das laufende Kalenderjahr gültig ist, kann bei<br />

Vorlage eines Passbilds und des Studentenausweises gegen eine<br />

Gebühr von 2,20 Euro bezogen werden.<br />

Internationale Beziehungen<br />

18. Informationsmesse<br />

für Abiturienten<br />

und Studierende in<br />

Luxemburg<br />

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!