26.12.2013 Aufrufe

A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 6. (Budapest 1908)

A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 6. (Budapest 1908)

A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 6. (Budapest 1908)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE CENTAUREEN DES UNGARISCHEN NATIÜNAL1IUSEUM8. 229<br />

Hybride auch kurz C. Fritschii HAY. X C. rupestris L. Am Bastard<br />

lassen sich übrigens die recht diffizilen Unterschiede beider Varietäten<br />

kaum konstatieren ; eine sichere Deutung ist also nur auf Grund einer<br />

genauen Kenntnis der Standortsverhältnisse möglich. Andrerseits kann<br />

von C. rupestris sowohl var. adonidifolia als var. armata beteiligt<br />

sein, deren Beteiligung an dem vollständigen Pehlen oder der starken<br />

Verkürzung, respektive der + bedeutenderen Länge des Anhängselenddorns<br />

fast stets sehr leicht erkannt werden kann. Da ferner jede Form<br />

der Kreuzung rot- oder gelbblühend vorkommen kann, ergeben sich bei<br />

Annahme steter Beteiligung der var. Fritschii je nach der Varietät der<br />

rupestris 2 Formenreihen, deren Glieder nach der Blütenfarbe nochmals<br />

je zwei Farbenspielarten aufweisen. Die jeweils vorliegende Form des<br />

Bastardes läßt sich fast stets leicht nach der folgenden schematischen<br />

Übersicht feststellen.<br />

A) Anhängsel ohne oder mit sehr kurzem Enddorn.<br />

1. 2a.<br />

I. Merkmale beider Eltern<br />

i gleichmäßig<br />

gemischt . . _ .<br />

a) flore purpureo vel sordido. 1<br />

b) flore luteo.<br />

H. Merkmale der C. scab.<br />

vorherrschend_ _<br />

IH. Merkmale der C. rup. I<br />

C. eu-scabiosa var. Fr. x C. eu-rup. var. ado nid.<br />

— C. Italica LAM. (als var. d. C. scab.).<br />

super 1. x 2a.<br />

, , ! ( 1 . x super 1 2a.<br />

vorherrschend __ J<br />

B) Anhängsel mit starkem, kräftigem Enddorn.<br />

1. 2 b.<br />

_ , f C. eu-scabiosa var. Fr. x C. eu-rup. var. arm.<br />

I. Siehe A. I. _ _ { R, ,<br />

( = C. subarmata.<br />

H. Siehe A. H._ „ super 1. x 2b.<br />

IH. Siehe A. HI. _ _ 1 . x super 2b.<br />

In dieses Schema lassen sich die mit besonderen Namen belegten<br />

Formen der Hybride folgendermaßen einreihen : C. Crrafiana D. C.<br />

( ('.. sordida GRAF, non W.) = A. la ; C. puhescens W. 2 = A. ll>, doch<br />

1<br />

Beide bei allen 6 Bastardformen möglichen Farbenspielarten wurden bei den<br />

folgenden Formen als selbstverständlich weggelassen. Vgl. über letztere : Teil II sub<br />

Centaurea No. 27.<br />

- Ich stütze mich hiebei hauptsächlich auf den von HAYEK 1. c. p. 615 mitgeteilten<br />

Befund des WILLDENOW'sehen Herbars ; HAYEK ist betreffs C. pubescens

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!