26.10.2012 Aufrufe

Kulturelle Vielfalt deutscher Literatur, Sprache und ... - SUB Göttingen

Kulturelle Vielfalt deutscher Literatur, Sprache und ... - SUB Göttingen

Kulturelle Vielfalt deutscher Literatur, Sprache und ... - SUB Göttingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zur Syntax des deutschen Gedichts 109<br />

bens (Faulseit/Kühn 1969: 169) greifen die Dichter zu Ausrufesätzen. An inhaltlichen<br />

Höhepunkten erscheinen Aufforderungssätze. Am seltensten sind Fragesätze<br />

nachgewiesen. Es geht hier um rhetorische Fragen, die die Ausdruckskraft der<br />

Aussagen verstärken <strong>und</strong> die Aufmerksamkeit der Leser fesseln sollen. Gemeinsamkeiten<br />

betreffen auch die Distribution aller ermittelten Satztypen in den Sonett-<br />

Texten. Sie kommen mit verschiedener Frequenz sowohl in beiden Quartetten als<br />

auch in beiden Terzetten vor <strong>und</strong> erfüllen die entsprechenden kompositorischen<br />

Aufgaben.<br />

Die Unterschiede zeigen sich im Versmaß, in den Reimschemata in den Quartetten<br />

<strong>und</strong> Terzetten sowie in der Kürze/Länge <strong>und</strong> im Umfang der Satztypen. Die<br />

Eigenart der Syntax spiegelt sich schon in den Strukturen wider. Den größten Anteil<br />

aller Gesamtsätze bilden bei Greiffenberg <strong>und</strong> Goethe die hypotaktischen<br />

Strukturen, sie überwiegen gegenüber den parataktischen Anordnungen. In gleicher<br />

Anzahl kommen bei Rilke ausschließlich parataktische <strong>und</strong> hypotaktische<br />

Strukturen, bei Becher isolierte einfache Sätze <strong>und</strong> parataktisch-hypotaktische Anordnungen<br />

vor. Die Zahl der isolierten einfachen Sätze ist bei allen Autoren unterschiedlich:<br />

18 % bei Greiffenberg, 28,6 % bei Goethe, 14,3 % bei Rilke, 37,5 % bei<br />

Becher. Die Proportionalität zwischen dem Umfang, der Kürze/Länge des Satzes<br />

<strong>und</strong> dem Metrum, die die Wortmenge der Zeile im Voraus festlegen, konnte als<br />

Tendenz erkannt werden. Greiffenberg <strong>und</strong> Goethe orientieren sich an klassischen<br />

Vorbildern, Rilke <strong>und</strong> Becher demonstrieren einen freien Umgang mit der Form<br />

<strong>und</strong> deren Abwandlungsmöglichkeiten.<br />

Zusammenfassung<br />

Zusammenfassend lässt sich Folgendes sagen: Das Sonett erweist sich als ein mit<br />

allen syntaktischen Mitteln arbeitendes Genre. Die untersuchten Sonett-Texte der<br />

vier Autoren sind syntaktisch heterogen. Infolge der Tendenz zur Textverdichtung<br />

in einem streng kanonisierten Gedicht kleinen Umfangs ist fast jeder Sonett-Text<br />

eine Kombination aller Satztypen. Als Wesenszug der normgerechten Sonettdichtung<br />

ist der komplexe Satzbau zu betrachten. Dabei werden die Bef<strong>und</strong>e gestützt,<br />

die bereits für die Sonette anderer Autoren ermittelt wurden. Die Komplexität der<br />

Syntax entspricht der Komplexität der poetischen Form. Von vorneherein nimmt<br />

das Sonett einen besonderen Rang ein als eine gedrängte, epigrammatische Form,<br />

in die man eine gewichtige Aussage kleidet. Sie bringt einen hohen Grad an<br />

Sprachverdichtung mit sich. Die komplexen Sätze dienen hierbei der knappen,<br />

dicht gedrängten, informationsreichen Textgestaltung. Die Mannigfaltigkeit der Beziehungen<br />

kleiden die Dichter in vielgliedrige, kunstvoll zusammengefügte Satzgebilde.<br />

Sie wechseln korrespondierend mit dem Inhalt zwischen parataktischen,<br />

hypotaktischen <strong>und</strong> parataktisch-hypotaktischen Konstruktionen sowie verschiedenen<br />

Nebensatzarten. Zur Konzentration von Aussagen auf engem Raum tragen<br />

bei den Dichtern auch substantivierte Infinitive, zahlreiche Attribute, viele Ellipsen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!