21.05.2014 Aufrufe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60%<br />

50%<br />

48%<br />

40%<br />

31%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

22%<br />

8%<br />

21%<br />

18%<br />

17%<br />

15%<br />

18%<br />

23%<br />

13%<br />

23%<br />

13%<br />

3%<br />

9%<br />

0%<br />

an der FH/PH auf meiner jetzigen Stelle<br />

an der FH/PH in einer anderen Funktion /<br />

Position<br />

an der FH/PH in einem anderen Fach-/<br />

Leistungsbereich<br />

angestellt in einem grossen Unternehmen<br />

der privaten Wirtschaft<br />

angestellt in einem KMU der privaten<br />

Wirtschaft<br />

angestellt in einer Non-Profit-Organisation<br />

angestellt in der öffentlichen Verwaltung<br />

angestellt an einer anderen FH/PH<br />

angestellt an einer Universität<br />

angestellt an einer Forschungseinrichtung<br />

ausserhalb einer <strong>Hochschule</strong><br />

angestellt in einem Beratungsunternehmen<br />

selbständig erwerbend<br />

eigene Familie<br />

sonstige<br />

weiss noch nicht<br />

Abb. 61 Mögliche Tätigkeiten in fünf Jahren (Mehrfachantworten möglich)<br />

Signifikante Unterschiede zeigen sich einerseits zwischen Männern und Frauen (vgl. Abb. 62) und<br />

andererseits zwischen Personen mit einem befristeten und unbefristeten Anstellungsverhältnis:<br />

Männer können sich hoch signifikant häufiger als Frauen vorstellen, in einem grossen, kleinen oder<br />

mittleren Unternehmen der privaten Wirtschaft zu arbeiten. Frauen sehen sich hingegen häufiger als<br />

Männer in einer Non-Profit-Organisation oder an der <strong>Hochschule</strong> in einer anderen Funktion oder Position.<br />

Zum Teil dürften diese Unterschiede mit den eher männlich und den eher weiblich geprägten<br />

Fachbereichen zusammenhängen. Eine eigene Familie können sich 18% der Frauen vorstellen, bei<br />

den Männern liegt dieser Anteil bei 9.5%. <br />

Situation des Mittelbaus an Fachhochschulen und Pädagogischen <strong>Hochschule</strong>n Seite | 104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!