21.05.2014 Aufrufe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.7 Stabsfunktionen im Hochschul- und Wissenschaftsmanagement<br />

In der vorliegenden Befragung wurde erhoben, ob Mittelbaumitarbeitende auch Stabsfunktionen übernehmen,<br />

und welche Tätigkeiten sie in diesen Bereichen ausüben. Dies mit dem Hintergrund, dass<br />

Mitarbeitende im Mittelbau heute vermehrt Funktionen im Bereich des Hochschul- und Wissenschaftsmanagements<br />

wahrnehmen, die sich im Schnittstellenbereich zwischen Wissenschaft und<br />

Verwaltung befinden, und zwar häufig in der Position von Stabsfunktionen. In diesem Kapitel soll spezifisch<br />

auf diesen Themenbereich eingegangen werden. Dabei werden sowohl Ergebnisse aus der<br />

Befragung der Personalstellen als auch Ergebnisse der Befragung der Mittelbaumitarbeitenden berücksichtigt.<br />

Aufgrund von Veränderungen in den Governance-Strukturen im Wissenschaftssystem sowie komplexerer<br />

Beziehungen zu ihren gesellschaftlichen Umwelten ist davon auszugehen, dass Funktionen im<br />

Schnittstellenbereich zwischen Wissenschaftsbetrieb und Verwaltung in den letzten Jahren quantitativ<br />

stark zugenommen haben. Diese Funktionen können als „Third Space“ (Whitchurch, vgl. Kap. 2.2.1)<br />

bezeichnet werden. Einige Mittelbaumitarbeitende in diesem Bereich sind damit befasst, Entscheidungen<br />

vorzubereiten und deren Umsetzung in enger Beziehung zu den Entscheidungsträgern zu koordinieren<br />

(z.B. Referentenfunktionen für Führungspersonen). Andere bieten interne Dienstleistungen an<br />

(z.B. Studienberaterinnen und –berater, Beauftragte für Fundraising). Eine grosse Gruppe ist im<br />

Schnittstellenbereich zwischen Management und Dienstleistung tätig und koordiniert z.B. Lehrangebote<br />

in Aus- und Weiterbildung, Dienstleistungsangebote oder Forschungsanträge oder arbeitet als Beauftragte<br />

für internationale Mobilität, Qualitätsmanagement oder Marketing und Kommunikation. –<br />

Diese Tätigkeitsfelder wurden in der Befragung speziell berücksichtigt (vgl. Kap. 2.1). Es zeigen sich<br />

folgende Ergebnisse:<br />

Bei der Frage, in welchen Arbeitsfeldern die Befragten tätig sind (Forschung und Entwicklung, Dienstleistungen<br />

und Beratung, Weiterbildung, Ausbildung, Stabfunktionen), nannten insgesamt 172 Personen<br />

die Rubrik „Stabsfunktionen“. Dies entspricht einem Anteil von etwas mehr als 10% aller Befragten<br />

(10.9%). Rund 2.5% aller Befragten gaben an, dass dies ihr einziger Arbeitsbereich ist. 2.5%<br />

kombinieren diese Tätigkeit mit einem weiteren Arbeitsbereich und 2.9% mit der Tätigkeit in zwei weiteren<br />

Arbeitsbereichen (vgl. Tab 12). Diejenigen, welche neben einer Stabsfunktion in einem oder<br />

zwei weiteren Bereichen tätig sind, übernehmen etwa gleich häufig Aufgaben in den Bereichen Forschung<br />

und Entwicklung, Dienstleistungen und Beratung oder Ausbildung. Eher selten ist die Kombination<br />

mit Weiterbildungstätigkeiten.<br />

Tab. 12 Mittelbaumitarbeitende in Stabsfunktionen (Weitere Arbeitsbereiche: Forschung und Entwicklung,<br />

Dienstleistungen und Beratung, Weiterbildung, Ausbildung)<br />

N<br />

Anteil an Gesamtstichprobe<br />

Befragte die angeben, in einer Stabsfunktion tätig zu sein 172 10.9%<br />

• nur in Stabsfunktion tätig 44 2.8%<br />

• in einem weiteren Arbeitsbereich tätig 43 2.7%<br />

• in zwei weiteren Arbeitsbereichen tätig 46 2.9%<br />

• in drei weiteren Arbeitsbereichen tätig 31 2.0%<br />

• in vier weiteren Arbeitsbereichen tätig 8 0.5%<br />

Befragte, die Stabsfunktion als ihren Arbeitsschwerpunkt bezeichnen 112 7%<br />

Situation des Mittelbaus an Fachhochschulen und Pädagogischen <strong>Hochschule</strong>n Seite | 113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!