21.05.2014 Aufrufe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittelbaumitarbeitende mit einem Arbeitsschwerpunkt im Bereich Forschung und Entwicklung sind<br />

hoch signifikant stärker der Meinung, dass sie für die Arbeit gründlich ausgebildet sein müssen, als<br />

Mittelbauangestellte in Stabsfunktionen (mittlere Zustimmung 4.24 resp. 3.59). Dasselbe trifft auf die<br />

Aussage „Ich kann bei dieser Arbeit immer wieder Neues dazulernen“ zu (mittlere Zustimmung 4.22<br />

resp. 3.53). Hingegen fällt die Zustimmung zur Aussage „Ich muss bei der Arbeit schnell richtig reagieren<br />

können“ bei Mittelbauangehörigen in Bereich Forschung und Entwicklung geringer aus als bei<br />

denjenigen, die eine Stabsfunktion ausüben (mittlere Zustimmung 3.71 resp. 3.86). – Ein Arbeitsplatz<br />

im Bereich Forschung und Entwicklung scheint damit als fachlich anspruchsvoller und abwechslungsreicher<br />

wahrgenommen zu werden als einer in einer Stabsfunktion, in der vermutlich häufiger Tagesgeschäfte<br />

zu erledigen sind.<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

Ich muss für die<br />

Arbeit gründlich<br />

ausgebildet sein.<br />

Ich muss in der<br />

Lage sein,<br />

selbständig<br />

Entscheidungen<br />

zu treffen.<br />

Ich muss bei der<br />

Arbeit schnell<br />

richtig reagieren<br />

können.<br />

Diese Arbeit ist<br />

anspruchsvoll.<br />

Bei dieser Arbeit<br />

kann ich alle<br />

meine<br />

Fähigkeiten und<br />

Kenntnisse<br />

einsetzen.<br />

Was ich bei<br />

dieser Arbeit<br />

gelernt habe,<br />

kann ich wieder<br />

gebrauchen.<br />

Diese Arbeit<br />

schafft gute<br />

Möglichkeiten<br />

weiter zu<br />

kommen.<br />

Ich kann bei<br />

dieser Arbeit<br />

immer wieder<br />

Neues<br />

dazulernen.<br />

Forschung & Entwicklung<br />

Stabsfunktion<br />

Abb. 55 Bewertung allgemeiner Kompetenzanforderungen und Möglichkeiten der Kompetenzentwicklung<br />

– differenziert nach Arbeitsschwerpunkt Forschung und Entwicklung und Stabsfunktion<br />

(1 = stimmt überhaupt nicht; 5 = stimmt auf jeden Fall)<br />

Die Befragten wurden weiter gebeten, sich in sieben Aspekten von beruflichen Anforderungen selbst<br />

einzuschätzen (vgl. Abb. 56). Dabei wird der höchste Wert bei der Aussage „ich fühle mich den meisten<br />

beruflichen Anforderungen gewachsen“ erreicht. Rund ein Viertel der befragten Mittelbauangehörigen<br />

stimmt dem völlig zu. Die Mehrheit gibt zudem an, dass sie die beruflichen Ziele, welche sie sich<br />

selbst setzen, auch tatsächlich erreichen. Nur ein kleiner Teil von 136 Personen (9.5%) erreicht die<br />

gesteckten Ziele nicht resp. nur teilweise. Nicht überraschend ist, dass der Aussage „für jedes Problem<br />

bei meiner Arbeit habe ich eine Lösung“ die wenigsten der Befragten zustimmen.<br />

Situation des Mittelbaus an Fachhochschulen und Pädagogischen <strong>Hochschule</strong>n Seite | 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!