21.05.2014 Aufrufe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studie zeigt sich, dass Männer hoch signifikant häufiger vor Stellenantritt studiert haben, Frauen hingegen<br />

häufiger vorher berufstätig waren. Bei Personen, die vor Stellenantritt berufstätig gewesen waren,<br />

entfällt der grösste Anteil auf eine Tätigkeit als Selbständige, gefolgt von einer Tätigkeit in einem<br />

Privatunternehmen. Während Männer hoch signifikant häufiger vorher in einem Privatunternehmen<br />

sowie als Selbständige gearbeitet haben, finden sich Frauen häufiger in der öffentlichen Verwaltung<br />

und in „anderen Arbeitsfeldern“. Dies dürfte mit der Geschlechterverteilung in den verschiedenen<br />

Fachbereichen in Zusammenhang stehen. Auffällig ist der relativ hohe Anteil an Personen im Fachbereich<br />

Soziale Arbeit sowie an den Pädagogischen <strong>Hochschule</strong>n, die unmittelbar vor Stellenantritt an<br />

einer Universität gearbeitet haben. Demgegenüber finden sich vorher selbständig Erwerbende vor<br />

allem in den Fachbereichen Architektur, Bau- & Planungswesen sowie Musik, Theater und andere<br />

Künste.<br />

Situation des Mittelbaus an Fachhochschulen und Pädagogischen <strong>Hochschule</strong>n Seite | 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!