21.05.2014 Aufrufe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

chologie mit 24%, der Bereich Bauwesen und Architektur mit 29% sowie der Bereich Gestaltung,<br />

Kunst, Theater und Musik mit 21% wiesen bereits damals einen hohen Anteil an Mittelbauangestellten<br />

auf, deren Arbeitsschwerpunkt in der Ausbildung lag.<br />

6%<br />

10%<br />

21%<br />

2% <br />

13% <br />

3% 3%<br />

1% 3%<br />

9%<br />

1% <br />

23%<br />

9.5% <br />

1% <br />

9% <br />

75%<br />

7% 9% 7%<br />

6%<br />

15% 11%<br />

21%<br />

2.5% 4%<br />

7%<br />

18%<br />

27%<br />

18%<br />

26%<br />

15%<br />

8% <br />

7% 3% 5% <br />

11% <br />

7% 7% <br />

11% <br />

21% <br />

46%<br />

61%<br />

31%<br />

41%<br />

48% 47% 49%<br />

Forschung und Entwicklung<br />

Weiterbildung<br />

Stabsfunktion<br />

Dienstleistung / Beratung<br />

Ausbildung<br />

In mehr als einem Schwerpunkt tätig<br />

Abb. 33 Schwerpunkt der Arbeitstätigkeit – differenziert nach Fachbereichen<br />

Eine Stabsfunktion als Arbeitsschwerpunkt haben am häufigsten Mittelbaumitarbeitende in den Fachbereichen<br />

Gesundheit (21%), Wirtschaft (15%), Musik, Theater & andere Künste (11%) sowie Architektur,<br />

Bau- & Planungswesen (10%). In den anderen Fachbereichen werden keine zweistelligen Werte<br />

erreicht. In der Studie 2004 wurden Werte für allgemeine Administrationsaufgaben erhoben, was<br />

sich mit den Stabsfunktionen zu einem gewissen Teil überschneiden dürfte. Damals erzielte der<br />

Fachbereich Wirtschaft den höchsten Wert (23%). Der Bereich Gestaltung, Kunst, Theater und Musik<br />

hatte mit 22% die zweithäufigsten Nennungen.<br />

In mehr als einem Schwerpunkt zu gleichen Teilen tätig sind in keinem Fachbereich mehr als 9% der<br />

Befragten.<br />

Analysiert man die Verteilung der Arbeitsschwerpunkte in den einzelnen Fachbereichen hinsichtlich<br />

allfälliger Unterschiede zwischen den verschiedenen Funktionsbezeichnungen, sind einige Auffälligkeiten<br />

festzustellen. So haben über fast alle Fachbereiche hinweg Assistierende häufiger einen<br />

Schwerpunkt im Bereich Forschung und Entwicklung als wissenschaftliche Mitarbeitende. Es gibt jedoch<br />

Ausnahmen: Hierzu gehören die beiden Fachbereiche Architektur, Bau- & Planungswesen und<br />

Situation des Mittelbaus an Fachhochschulen und Pädagogischen <strong>Hochschule</strong>n Seite | 58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!