21.05.2014 Aufrufe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang<br />

ich doktorieren / habilitieren will.<br />

ich an einem speziellen Thema interessiert bin.<br />

ich gerne wissenschaftlich arbeite.<br />

ich meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchte.<br />

ich ein höheres Einkommen anstrebe.<br />

ich eine wissenschaftliche Laufbahn anstrebe.<br />

5.6/7.2 Falls nicht „keine“ bei Frage 5.6 oder 5.7.: Welche der folgenden Unterstützungsformen haben Sie für<br />

Ihre berufliche Aus- bzw. Weiterbildung oder akademische Qualifizierung durch die Fachhochschule/Pädagogische<br />

<strong>Hochschule</strong> erhalten bzw. erhalten Sie aktuell?<br />

Mehrfachnennungen möglich.<br />

Bereitstellung eines jährlichen Zeitbudgets / persönliche Weiterbildungszeit<br />

Finanzielle Unterstützung<br />

Beratung durch den/die Vorgesetzte/n<br />

Beratung durch eine andere fachkompetente Person an der Fachhochschule/Pädagogischen <strong>Hochschule</strong><br />

Hochschulinterne Personalentwicklungsangebote (z.B. Standortbestimmung)<br />

Vermittlung von externen Kontakten zur Betreuung einer Dissertation/Habilitation<br />

Andere, nämlich:<br />

Keine Unterstützung erhalten<br />

Die nachfolgenden 3 Fragen betreffen allein akademische Qualifikationsarbeiten.<br />

AQA_1 Falls h-m bei 5.6 oder g-l bei 5.7: Wie wichtig sind Ihnen folgende Aspekte im Hinblick auf Ihre persönliche<br />

Qualifikationsarbeit (Bachelorarbeit, Masterarbeit, Dissertation, Habilitation)?<br />

Bitte jede Antwortalternative bewerten.<br />

Antwortskala: sehr wichtig wichtig mittel unwichtig sehr unwichtig<br />

Bereitstellung von Zeit für die Qualifikationsarbeit durch die Fachhochschule/Pädagogische <strong>Hochschule</strong><br />

Finanzielle Unterstützung durch die Fachhochschule/Pädagogische <strong>Hochschule</strong><br />

Beratung durch den/die Vorgesetzte/n<br />

Beratung durch eine fachkompetente Person an der Fachhochschule/Pädagogischen <strong>Hochschule</strong><br />

Vernetzung mit Personen von anderen Fachhochschulen, Pädagogischen <strong>Hochschule</strong>n, Universitäten oder<br />

Forschungseinrichtungen<br />

Vernetzung mit Personen von Privatunternehmen/von Non-Profit-Organisationen<br />

Internationale Vernetzung<br />

AQA_2 Falls h-m bei 5.6 oder g-l bei 5.7: Wie beurteilen Sie die Unterstützung an der Fachhochschule/Pädagogischen<br />

<strong>Hochschule</strong> im Hinblick auf Ihre persönliche Qualifikationsarbeit (Bachelorarbeit, Masterarbeit,<br />

Dissertation, Habilitation)?<br />

Bitte jede Antwortalternative bewerten.<br />

Antwortskala: sehr gut – gut – ausreichend – genügend – ungenügend<br />

Bereitstellung eines jährlichen Zeitbudgets / persönliche Zeit für Qualifikationsarbeit<br />

Finanzielle Unterstützung<br />

Beratung durch den/die Vorgesetzte/n<br />

Situation des Mittelbaus an Fachhochschulen und Pädagogischen <strong>Hochschule</strong>n Seite | 194

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!