21.05.2014 Aufrufe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Insgesamt bezeichnen 112 Personen, d.h. rund zwei Drittel aller Befragten, die eine Stabsfunktion<br />

ausüben, diese als ihre Schwerpunkttätigkeit. Dies könnte verschiedene Gründe haben: Möglich ist,<br />

dass verschiedene Stabsfunktionen noch wenig als eigenständige Kompetenzbereiche profiliert bzw.<br />

professionalisiert sind und daher häufig mit anderen Funktionen kombiniert werden. Möglich ist aber<br />

auch, dass kleinere <strong>Hochschule</strong>n aufgrund der Gesamtzahl an Mitarbeitenden gar nicht die Möglichkeiten<br />

einer eigenständigen Ausdifferenzierung haben.<br />

Tab. 13 Aufgabengebiete von Mittelbaumitarbeitenden mit Stabsfunktionen (Mehrfachnennungen<br />

möglich)<br />

Personen mit Schwerpunkt<br />

Stabsfunktion<br />

(Total 112 Pers.)<br />

Personen mit Tätigkeit<br />

in Stabsfunktion<br />

(Total 172 Pers.)<br />

N Anteil N Anteil<br />

Assistenz von Führungspersonen auf der zweiten Führungsebene<br />

(Prorektor/innen, Instituts- oder Abteilungsleitende)<br />

34 30.4% 54 31.4%<br />

Marketing, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit 28 25.0% 49 28.5%<br />

Qualitätsmanagement 28 25.0% 44 25.6%<br />

Organisationsmanagement oder Konzeptentwicklung Ausbildung 23 23.3% 47 27.3%<br />

Studienberatung 14 12.5% 27 15.7%<br />

Forschungsförderung / Forschungskoordination 12 10.7% 25 14.5%<br />

Assistenz Fachhochschulrat / Beirat / Direktorium 12 10.7% 14 8.1%<br />

Studierenden-/Dozierendenmobilität, Internationales 11 9.8% 24 14.0%<br />

Organisationsmanagement oder Konzeptentwicklung<br />

Weiterbildung<br />

7 6.3% 18 10.5%<br />

Personalbereich 7 6.3% 13 7.5%<br />

Organisationsmanagement oder Konzeptentwicklung<br />

Dienstleistungen und Beratung<br />

3 2.7% 12 7.0%<br />

Gleichstellung / Diversity Management 3 2.7% 8 4.7%<br />

Internationale Studienprogramme 2 1.8% 4 2.3%<br />

Kultur und Sport 2 1.8% 4 2.3%<br />

Sponsoring / Fundraising 1 0.9% 4 2.3%<br />

Bibliotheken 1 0.9% 1 0.6%<br />

Recht 1 0.9% 3 1.7%<br />

Anderes 13 11.6% 26 15.1%<br />

Total Nennungen 205 183.1% 377 219.2%<br />

Von den 112 Personen, die eine Stabsfunktion als ihre Schwerpunkttätigkeit bezeichnen, geben<br />

knapp 30% an, als Assistenz von Führungspersonen auf der zweiten Führungsebene zu arbeiten<br />

(Prorektorinnen und Prorektoren, Instituts- oder Abteilungsleitende). Je rund ein Viertel sind im Bereich<br />

Marketing, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, im Qualitätsmanagement oder im Bereich<br />

Organisationsmanagement und Konzeptentwicklung in der Ausbildung tätig (vgl. Tab. 13). Diese Bereiche<br />

haben sich bis heute also am deutlichsten als Stabsfunktionen für Mittelbaumitarbeitende aus-<br />

Situation des Mittelbaus an Fachhochschulen und Pädagogischen <strong>Hochschule</strong>n Seite | 114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!