21.05.2014 Aufrufe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang<br />

Weiss nicht<br />

3.3.4 Welcher Art ist/sind Ihre Tätigkeit/en in den Projekten?<br />

Mehrfachnennungen möglich<br />

Vorbereitung von Projektanträgen<br />

Akquise von Aufträgen und Erstellung von Offerten<br />

Durchführung von Analysen/Datenerhebungen und Auswertungen<br />

Beratung von Auftraggebern<br />

Umsetzung von Massnahmen/Implementierung von Produkten<br />

Projektadministration<br />

Verfassen von Berichten, Publikation / Erstellen von Präsentationen<br />

Anderes, und zwar:<br />

3.4 Haben Sie derzeit (abgesehen von möglichen Projektleitungsfunktionen) eine Leitungsfunktion inne?<br />

Ja<br />

Nein<br />

3.4.1 Falls Ja: Welcher Art ist diese Leitungsfunktion?<br />

Mehrfachantworten möglich.<br />

Fachliche Leitung<br />

Personalführung<br />

Andere, und zwar:<br />

3.4.2 Falls Personalführungsfunktion: Wie viele Mitarbeitende sind Ihnen unterstellt?<br />

Anzahl der Mitarbeitenden<br />

4. Einschätzung zu Aspekten der beruflichen Tätigkeit<br />

4.1 Wie wichtig sind Ihnen ganz allgemein folgende Aspekte bei Ihrer Berufstätigkeit?<br />

Bitte jede Aussage bewerten.<br />

Bei meiner Berufstätigkeit ist mir …<br />

Antwortskala: sehr wichtig – eher wichtig – eher unwichtig – völlig unwichtig<br />

meine fachlichen Kompetenzen bei der Arbeit einsetzen zu können<br />

meine Ideen in die Arbeit einzubringen<br />

die Möglichkeit zu wissenschaftlicher Tätigkeit zu haben<br />

die Möglichkeit zu selbständiger Arbeitsgestaltung zu haben<br />

Chancen zur fachlichen Weiterqualifizierung zu haben<br />

Führungsaufgaben / Leitungsaufgaben, z.B. Projektleitung zu übernehmen<br />

in einem guten Arbeitsklima zu arbeiten (Beziehungen zu Vorgesetzten, Unterstellten, Arbeitskolleginnen/-<br />

kollegen)<br />

Aufstiegsmöglichkeiten zu haben<br />

Situation des Mittelbaus an Fachhochschulen und Pädagogischen <strong>Hochschule</strong>n Seite | 187

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!