21.05.2014 Aufrufe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

erwarten, ganz oder eher zu. Hier handelt es sich also um einen relativ wichtigen Aspekt für die Mittelbaumitarbeitenden.<br />

Für meine Qualifikationsarbeit bin ich selbst<br />

verantwortlich<br />

Ich erwarte von meiner/m Vorgesetzten<br />

Vorschläge/Tipps für meine<br />

Qualifikationsarbeit<br />

trifft nicht zu<br />

trifft eher nicht zu<br />

Ich habe genügend Zeit für meine<br />

Qualifikationsarbeit<br />

Auch wenn dringende Arbeit liegen bleibt,<br />

nehme ich mir Zeit für meine<br />

Qualifikationsarbeit<br />

Ich nehme mir v.a. Zeit für meine<br />

Qualifikationsarbeit, wenn ich mit meiner<br />

sonstigen Arbeit nicht ausgelastet bin<br />

Neben der Arbeit bleibt mir keine Zeit für<br />

meine Qualifikationsarbeit<br />

neutral<br />

trifft eher zu<br />

trifft zu<br />

keine Angabe<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%<br />

Abb. 46 Einstellungen gegenüber Qualifikationsarbeiten und Einschätzung des Zeiteinsatzes<br />

Der Aussage „Ich habe genügend Zeit für meine Qualifikationsarbeit“ können 7% ganz und gut 21%<br />

zumindest eher zustimmen. Für fast 42% trifft diese Aussage nicht oder eher nicht zu. Bei den beruflichen<br />

Weiterbildungen waren sehr ähnliche Werte festzustellen (vgl. Kap. 4.4.4).<br />

Gut 66% stellen für sich fest, dass die eigene Qualifikationsarbeit oft hinter dringenden Arbeiten zurückstehen<br />

muss. Sie können der Aussage, dass sie sich dafür Zeit nehmen, auch wenn dringende<br />

Arbeiten liegen bleiben, nicht oder eher nicht zustimmen. 36.5% der Befragten stimmen der Aussage<br />

ganz oder eher zu, dass ihnen neben der Arbeit keine Zeit für ihre Qualifikationsarbeit bleibt.<br />

Frauen sind signifikant häufiger der Ansicht, dass sie für ihre Qualifikationsarbeit selbst verantwortlich<br />

sind als Männer. Weiter ist für die Frauen das Zeitproblem offensichtlich gravierender als für Männer:<br />

Frauen äussern signifikant häufiger, dass ihnen neben der Arbeit keine Zeit für ihre Qualifikationsarbeit<br />

bleibt, und sie lehnen entsprechend deutlicher die Aussage, dass sie genügend Zeit für ihre Qualifikationsarbeit<br />

hätten, ab.<br />

Assistierende haben ein weniger grosses Zeitproblem bei ihrer Qualifikationsarbeit als wissenschaftliche<br />

Mitarbeitende und Mittelbaumitarbeitende mit anderen Funktionen: Sie lehnen die Aussage, dass<br />

ihnen neben der Arbeit keine Zeit dafür bleibt, signifikant häufiger ab und sind umgekehrt deutlich<br />

häufiger der Ansicht, dass sie genügend Zeit für ihre Qualifikationsarbeit haben.<br />

Die Befragten aus dem Fachbereich Wirtschaft und den Pädagogischen <strong>Hochschule</strong>n fühlen sich signifikant<br />

häufiger selbst verantwortlich für ihre Qualifikationsarbeit als die Befragten aus anderen Fachbereichen<br />

(Differenz zwischen ihrem Anteil unter denjenigen, die dieser Aussage zustimmen, und der<br />

Repräsentation der Fachbereiche in der Gesamtstichprobe: 5.5% und 6.5%). Die Befragten aus dem<br />

Fachbereich Technik & IT erwarten sehr viel häufiger Vorschläge und Tipps von ihren Vorgesetzten<br />

als Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen (Repräsentativitätsdifferenz: 10.5%).<br />

Die Mittelbaumitarbeitenden aus den Pädagogischen <strong>Hochschule</strong>n haben im Vergleich zu ihren Kolleginnen<br />

und Kollegen aus anderen Fachbereichen das grösste Zeitproblem. Sie stimmen der Aussage,<br />

dass ihnen neben der Arbeit keine Zeit für ihre Qualifikationsarbeit bleibt, überdurchschnittlich häufig<br />

Situation des Mittelbaus an Fachhochschulen und Pädagogischen <strong>Hochschule</strong>n Seite | 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!