21.05.2014 Aufrufe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang<br />

stehen; haben dennoch vergleichsweise selten den<br />

Eindruck, genügend Zeit für Weiterbildung zu haben<br />

Soziale Arbeit • Nehmen sich vergleichsweise häufiger Zeit für<br />

Weiterbildung, auch wenn dringende Arbeiten anstehen<br />

Gesundheit • Beratung durch Vorgesetzte vergleichsweise als<br />

besonders wichtig und auch als besonders gut beurteilt<br />

• Finden die Bereitstellung von Zeit vergleichsweise<br />

besonders wichtig<br />

Keine relevanten Unterschiede<br />

• Es werden vergleichsweise besonders häufig hochschuldidaktische<br />

Kurse finanziert<br />

Keine relevanten Unterschiede<br />

Pädagogische<br />

• Vergleichsweise häufige Nutzung<br />

• Finden die Bereitstellung von Zeit und die Beratung<br />

• Es werden vergleichsweise selten hochschuldidakti-<br />

<strong>Hochschule</strong>n<br />

• Vernetzung mit Personen aus Unternehmen oder<br />

durch Vorgesetzte vergleichsweise besonders wich-<br />

sche Kurse finanziert oder Zeit dafür zur Verfügung<br />

Non-Profit-Organisationen und internationale Ver-<br />

tig<br />

gestellt<br />

netzung vergleichsweise seltener als wichtig einge-<br />

• Finden die finanzielle Unterstützung, die Vernetzung<br />

• Gemeinsame Vorbereitung von Lehrveranstaltungen<br />

schätzt<br />

mit Personen aus anderen <strong>Hochschule</strong>n sowie die<br />

sowie Co-Teaching mit Dozierenden überdurch-<br />

• Hochschulinterne Personalentwicklungsangebote<br />

internationale Vernetzung bei besonders wichtig und<br />

schnittlich stark verbreitet<br />

vergleichsweise häufig als wichtig beurteilt –<br />

sind mit diesen Aspekten auch vergleichsweise be-<br />

vergleichsweise auch als besonders gut beurteilt<br />

sonders zufrieden<br />

• Beratung durch Vorgesetzte besonders schlecht<br />

• Fühlen sich vergleichsweise häufiger selbst verant-<br />

eingeschätzt<br />

wortlich für ihre Qualifikationsarbeit<br />

• Gehen besonders häufig von einem Anrecht auf<br />

• Machen vergleichsweise das grösste Zeitproblem<br />

Weiterbildung aus<br />

deutlich<br />

• Aussagen zur Frage, ob sie genügend Zeit für<br />

Weiterbildung haben, streuen sehr stark<br />

Situation des Mittelbaus an Fachhochschulen und Pädagogischen <strong>Hochschule</strong>n Seite | 171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!