21.05.2014 Aufrufe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Architektur, Bau- & Planungswesen<br />

44%<br />

23%<br />

18%<br />

5%<br />

Technik & IT<br />

40%<br />

34%<br />

10%<br />

10%<br />

Chemie & Life Sciences<br />

43%<br />

24%<br />

9%<br />

13%<br />

1 -12 Monate<br />

Wirtschaft<br />

32%<br />

37%<br />

10%<br />

10%<br />

13-24 Monate<br />

25-36 Monate<br />

Musik, Theater und andere Künste<br />

37%<br />

37%<br />

11%<br />

11%<br />

37-48 Monate<br />

Soziale Arbeit<br />

41%<br />

30%<br />

15%<br />

49-60 Monate<br />

mehr als 60 Monate<br />

Gesundheit<br />

58%<br />

12.5%<br />

12.5%<br />

8%<br />

Pädagogische <strong>Hochschule</strong>n<br />

20%<br />

22%<br />

22%<br />

14%<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%<br />

Abb. 19 Vergleich Gesamtdauer des Vertrags bei zeitlichen Verlängerungen – differenziert nach<br />

Fachbereichen<br />

Einen Wechsel von einer befristeten in eine unbefristete Anstellung war bei gut 29% der Mittelbaumitarbeitenden<br />

Anlass für eine Vertragsänderung. Dabei zeigen sich keine massgeblichen Geschlechtsunterschiede<br />

(bei den Frauen sind es 30%, bei den Männern 29%). Mit einem Drittel kommen Vertragsveränderungen<br />

von einer befristeten in eine unbefristete Anstellung am häufigsten im Fachbereich<br />

Technik & IT vor. Mit einem Viertel gibt es sie am seltensten an den Pädagogischen <strong>Hochschule</strong>n.<br />

Die Werte in den anderen Fachbereichen liegen dazwischen.<br />

Zum Zeitpunkt der Befragung waren insgesamt 56% der Teilnehmenden befristet und 44% unbefristet<br />

angestellt. Von den Frauen sind 58.5% befristet angestellt, von den Männern hingegen nur gut 53%,<br />

es gibt also deutliche Geschlechtsunterschiede. Die Werte der aktuell befristet angestellten Mittelbauangehörigen<br />

liegen in den Fachbereichen zwischen 49% (Pädagogische <strong>Hochschule</strong>n) und 70% (Musik,<br />

Theater und andere Künste) (vgl. Tab. 24 im Anhang).<br />

Dauer der Anstellung seit Ersteintritt<br />

Die Dauer der Anstellung an der <strong>Hochschule</strong> seit dem Ersteintritt ist je nach Anstellungsverhältnis<br />

erwartungsgemäss sehr unterschiedlich: So sind bei den aktuell befristet angestellten Mittelbaumitarbeitenden<br />

vier von fünf bisher maximal drei Jahre an ihrer <strong>Hochschule</strong> tätig. Bei den unbefristet Angestellten<br />

sind es zwei von fünf.<br />

Umgekehrt ist einer von drei der unbefristet Angestellten seit mehr als fünf Jahren an der jeweiligen<br />

<strong>Hochschule</strong> tätig. Bei den aktuell befristet angestellten Mittelbaumitarbeitenden ist es dagegen nur<br />

eine Person von 20 Angestellten. Diese Ergebnisse sind nicht erstaunlich, da viele <strong>Hochschule</strong>n in<br />

ihren Personalverordnungen eine zeitliche Begrenzung der Befristung insbesondere für Assistierende<br />

vorsehen (vgl. Kap. 3). Das heisst, dass nach einer gewissen Anzahl Jahren oder Verlängerungen<br />

eines befristeten Anstellungsverhältnisses entweder eine unbefristete Anstellung erfolgt oder die Person<br />

die <strong>Hochschule</strong> verlässt. Dies dient auch dem Schutz der Mitarbeitenden, damit diese nicht überdauernd<br />

mit Kettenverträgen und damit in unsicheren Anstellungsverhältnissen arbeiten müssen.<br />

In Bezug auf die Anstellungsdauer seit Eintritt in die <strong>Hochschule</strong> gibt es bei den befristet angestellten<br />

Mittelbauangehörigen keine Geschlechterdifferenzen (vgl. Abb. 20). Bei den aktuell unbefristet angestellten<br />

Mittelbaumitarbeitenden ist der Anteil derjenigen, die weniger als drei Jahre an ihrer Hoch-<br />

Situation des Mittelbaus an Fachhochschulen und Pädagogischen <strong>Hochschule</strong>n Seite | 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!