21.05.2014 Aufrufe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang<br />

Gemeinsame Vorbereitung von Lehrveranstaltungen mit erfahrenen Dozierenden<br />

Co-Teaching mit erfahrenen Dozierenden<br />

Erfahrende Dozierende beobachten Lehrveranstaltung(en), anschliessend findet Auswertung/ Besprechung<br />

statt<br />

Anderes, und zwar:<br />

6. Laufbahnplanung & -erwartung<br />

6.1 Wie häufig führen Sie mit Ihrer/Ihrem Vorgesetzten Gespräche zu Ihrer persönlichen Qualifizierung<br />

und Entwicklung?<br />

Mindestens zwei Mal im Jahr<br />

Einmal im Jahr<br />

Weniger als einmal im Jahr<br />

Gar nicht<br />

Weiss nicht<br />

6.2 Welche Möglichkeit(en) zur Laufbahnförderung und –entwicklung nutzen oder haben Sie in der Zeit<br />

Ihrer bisherigen Anstellung an der Fachhochschule/Pädagogischen <strong>Hochschule</strong> genutzt? Diese Massnahme<br />

kann von der Fachhochschule, Pädagogischen <strong>Hochschule</strong> oder von einem externen Weiterbildungsträger<br />

angeboten sein.<br />

Mehrfachnennungen möglich.<br />

Seminar/Veranstaltung zu Karrierewegen<br />

Programm/Seminar zur Standortbestimmung<br />

Mentoring-Programm<br />

individuelles Laufbahncoaching<br />

andere, und zwar:<br />

keine<br />

6.3 Welche der folgenden Aussagen verbinden Sie derzeit mit Ihrer Anstellung an der Fachhochschule im<br />

Hinblick auf Ihre berufliche Laufbahn?<br />

Bitte wählen Sie diejenige Aussage, der Sie am ehesten zustimmen!<br />

Die Anstellung an der Fachhochschule/Pädagogischen <strong>Hochschule</strong> ist für mich ein wichtiger/entscheidender<br />

Schritt im Hinblick auf mein Laufbahnziel/meine beruflichen Vorstellungen.<br />

Ich sehe in der Anstellung an der Fachhochschule/Pädagogischen <strong>Hochschule</strong> eine Möglichkeit der Um-<br />

/Neuorientierung für meine berufliche Laufbahnentwicklung.<br />

Die Anstellung an der Fachhochschule/Pädagogischen <strong>Hochschule</strong> ist für mich nicht wegen meinem beruflichen<br />

Fortkommen, sondern aus anderen Gründen z.B. familiäre Situation entscheidend.<br />

Ich sehe in der Anstellung an der Fachhochschule/Pädagogischen <strong>Hochschule</strong> eine Möglichkeit, mir über<br />

meine berufliche Laufbahn klar zu werden.<br />

Die Anstellung an der Fachhochschule/Pädagogischen <strong>Hochschule</strong> ist für mich eher eine vertiefte Ausbildung<br />

durch Verlängerung meines Studiums / meiner Ausbildung und hat wenig mit meiner beruflichen Laufbahn zu<br />

tun.<br />

Ich habe keine besonderen Erwartungen, was mir die Anstellung an der Fachhochschule/Pädagogischen<br />

<strong>Hochschule</strong> für meine berufliche Laufbahn bringen wird.<br />

Situation des Mittelbaus an Fachhochschulen und Pädagogischen <strong>Hochschule</strong>n Seite | 197

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!