21.05.2014 Aufrufe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Forschungsbericht - Pädagogische Hochschule Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass verschiedene Facetten der beruflichen Tätigkeit<br />

an einer Fachhochschule oder Pädagogischen <strong>Hochschule</strong> insgesamt positiv eingeschätzt werden.<br />

Insbesondere bieten die Arbeitsplätze viele fachliche Gestaltungsmöglichkeiten und Freiheiten in Bezug<br />

auf die zeitliche Gestaltung. Ein Defizit besteht in Bezug auf die Möglichkeiten, sich beruflich weiter<br />

zu entwickeln bzw. aufzusteigen. Angehörige des Mittelbaus messen diesem Aspekt eine hohe<br />

Wichtigkeit bei. Die tatsächliche Beurteilung zeigt aber, dass die Chancen zur beruflichen Weiterqualifizierung<br />

am Arbeitsplatz und die Möglichkeiten, durch die Arbeit an der Fachhochschule oder Pädagogischen<br />

<strong>Hochschule</strong> beruflich weiterzukommen, als eher schlecht eingeschätzt werden. Interessant<br />

ist an dieser Stelle aber, dass trotz dieser Einschätzung sich ein Grossteil der Mittelbaumitarbeitenden<br />

auch in fünf Jahren an ihrer <strong>Hochschule</strong> angestellt sieht (vgl. Kap. 4.6.3).<br />

Situation des Mittelbaus an Fachhochschulen und Pädagogischen <strong>Hochschule</strong>n Seite | 98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!