05.09.2014 Aufrufe

Paul VI. - Rore Sanctifica

Paul VI. - Rore Sanctifica

Paul VI. - Rore Sanctifica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.1. Materie und Form<br />

9<br />

2. Präzisierung der Fragestellung<br />

Die überlieferte katholische Lehre bezüglich der Substanz der Sakramente<br />

faßt Papst Pius XII. in der Apostolischen Konstitution „Sacramentum<br />

Ordinis“ so zusammen:<br />

„Die Kirche hat diese von Christus, dem Herrn, eingesetzten Sakramente<br />

auch nicht im Laufe der Zeiten durch andere Sakramente ersetzt<br />

oder ersetzen können, da, wie das Trienter Konzil lehrt, die sieben Sakramente<br />

des Neuen Bundes alle von Unserem Herrn Jesus Christus eingesetzt<br />

sind und der Kirche keine Vollmacht über das ‚Wesen der Sakramente‘<br />

zusteht 1 , das heißt, über das, was nach dem Zeugnis der Quellen<br />

der göttlichen Offenbarung Christus, der Herr, selbst im sakramentalen<br />

Zeichen zu bewahren hieß.“ 2<br />

Die Substanz der Sakramente ist also das, „was nach dem Zeugnis<br />

der Quellen der göttlichen Offenbarung Christus, der Herr, selbst im sakramentalen<br />

Zeichen zu bewahren hieß“. Es folgt daraus, daß die Kirche<br />

die Sakramente nur „im selben Sinn und Bedeutungsgehalt“ (eodem<br />

sensu eademque sententia) wie Christus vollziehen kann und darum die<br />

Wahrung der wesentlichen Form der Sakramente eine Hauptaufgabe des<br />

Lehramtes darstellt. Dementsprechend heißt es etwa im päpstlichen Krönungseid,<br />

dem Indiculum Pontificis: „Ich gelobe, die Disziplin und den<br />

Ritus der Kirche, so wie ich sie vorgefunden und von meinen heiligen<br />

Vorgängern überliefert empfangen habe, unverletzt zu behüten und die<br />

Angelegenheiten der Kirche unvermindert zu bewahren und mich zu<br />

bemühen, daß sie unvermindert bewahrt werden; (ich gelobe) nichts an<br />

der Tradition, die ich von meinen bewährtesten Vorgängern bewahrt<br />

empfangen habe, zu schmälern, zu ändern oder irgendeine Neuerung zu-<br />

1 Nicht anders Pius X. in „Ex quo nono“ vom 26.12.1910<br />

2 Neque his a Christo Domino institutis Sacramentis Ecclesia saeculorum cursu alia<br />

Sacramenta substituit vel substituere potuit, cum, ut Concilium Tridentinum docet,<br />

septem Novae Legis Sacramenta sint omnia a Jesu Christo Domino Nostro instituta et<br />

Ecclesiae nulla competat potestas in „substantiam Sacramentorum“, id est in ea quae,<br />

testibus divinae revelationis fontibus, ipse Christus Dominus in signo sacramentali<br />

servanda statuit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!