05.09.2014 Aufrufe

Paul VI. - Rore Sanctifica

Paul VI. - Rore Sanctifica

Paul VI. - Rore Sanctifica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

252<br />

5. Die alttestamentliche Typologie im westsyrischen und koptischen<br />

Ritus<br />

Führen wir hier die Paralleltexte syrischen oder koptischen Ursprungs<br />

an, von denen <strong>Paul</strong> <strong>VI</strong>. selbst erklärt, sie hätten als Muster bei der Aufstellung<br />

seines Ritus gedient. Entsinnen wir uns, daß er in seiner Promulgation<br />

„Pontificalis Romani Recognitio“ behauptete, sein Text werde<br />

immer noch „magna ex parte“, also „großenteils“, von den Kopten und<br />

Westsyrern verwendet 323 :<br />

Quod ut rectius obtineretur, opportunum visum est e fontibus antiquis<br />

arcessere precationem consecratoriam quae in ea invenitur, quae<br />

vocatur Traditio Apostolica Hippolyti Romani, saeculo tertio ineunte<br />

scripta, quaeque, magna ex parte, in liturgia Ordinationis Coptorum<br />

et Syrorum occidentalium adhuc servatur. Ita fit ut in ipso Ordinationis<br />

actu testimonium perhibeatur de concordia traditionis cum orientalis<br />

tum occidentalis, quoad munus apostolicum Episcoporum.<br />

Obendrein sucht er also seinen Ritus als einen Beweis „de concordia<br />

traditionis“, d.h. „für die Übereinstimmung der Überlieferung“ hinzustellen.<br />

Keine Frage, das ist dreist! Es ist demnach gestattet und sogar<br />

empfohlen, den koptischen Ritus und die Inthronisierung eines jakobitischen<br />

Patriarchen (der, wie erinnerlich, bereits Bischof ist!) als Beleg<br />

und Befund für Forschungen aller Art herzunehmen!<br />

Der koptische Text, den <strong>Paul</strong> <strong>VI</strong>. seinem eigenen gegenüberstellt, findet<br />

sich in lateinischer Übersetzung in einem Buch von Denzinger 324 :<br />

... qui dedisti statuta ecclesiastica per unigenitum Filium tuum Dominum<br />

nostrum Jesum Christum, qui constituisti sacerdotes ab initio,<br />

ut adsisterent populo tuo, qui non reliquisti locum sanctum tuum sine<br />

ministerio, qui complacuisti tibi glorificari in iis, quos elegisti ...<br />

... der du die kirchlichen Statuten durch deinen eingeborenen Sohn,<br />

unseren Herrn Jesus Christus gegeben hast; der du von Anbeginn Priester<br />

eingesetzt hast, damit sie deinem Volk beistehen; der du dein<br />

Heiligtum nicht ohne Dienst gelassen hast; der du Wohlgefallen daran<br />

gefunden hast, dich in jenen zu verherrlichen, die du erwählt hast ...<br />

323 http://www.vatican.va/holy father/paul vi/apost constitutions/documents/hf p-vi<br />

apc 19680618 pontificalis-romani lt html.<br />

324 H. Denzinger, Ritus orientalium, a.a.O., S. 24.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!