05.09.2014 Aufrufe

Paul VI. - Rore Sanctifica

Paul VI. - Rore Sanctifica

Paul VI. - Rore Sanctifica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

146<br />

zip von innergöttlichen Hervorgängen sein? Genau diese Schlußfolgerung<br />

wird ja auch von <strong>Paul</strong> Evdokimov, Jürgen Moltmann, Jürgen Kuhlmann<br />

und Yves Congar gezogen, indem sie behaupten, der Sohn sei ex<br />

Patre Spirituque. 175 Eine weitere Rolle spielt bei diesen Herren die Vermischung<br />

von notionalen und wesenhaften Begriffen hinsichtlich des<br />

innergöttlichen Lebens. Wir werden später noch dazu kommen.<br />

4.3. Intention<br />

Welche Intention hat ein Bischof bei der Weihe? Diese Frage ist letztlich<br />

eng verbunden mit der anderen Frage: Welche Theologie hat ein<br />

Bischof bei der Weihe. Daß dieser theologische Hintergrund entscheidend<br />

ist, zeigt uns wiederum Leo XIII. in seiner Enzyklika über die<br />

Weihen der Anglikaner. Er verweist auf den Zusammenhang, den ein<br />

Ritus mit der entsprechenden, ihn formenden Theologie hat, und daß<br />

dieser Ritus von dieser Theologie her zu interpretieren ist. Da zur Aufgabe<br />

des Priesters nicht nur das Munus sanctificandi gehört, sondern<br />

auch das Munus docendi, kommt dem dogmatischen Skrutinium eine<br />

wichtige Bedeutung zu. In der tridentinischen Bischofsweihe muß der<br />

Erwählte viele christologische und trinitarische Häresien verwerfen,<br />

bzw. seinen Glauben eindeutig bekennen:<br />

INTERROGATIO.<br />

Credis, secundum intellegentiam, et capacitatem sensus tui, sanctam Trinitatem,<br />

Patrem, et Filium et Spiritum Sanctum, unum Deum omnipotentem,<br />

totamque in sancta Trinitate Deitatem, coessentialem, consubstantialem,<br />

coaeternam, et coomnipotentem, unius voluntatis, potestatis,<br />

et majestatis, creatorem omnium creaturarum, a quo omnia, per quem<br />

omnia, et in quo omnia, quae sunt in coelo, et in terra, visibilia, et invisibilia,<br />

corporalia, et spiritualia?<br />

Assentio, et ita credo.<br />

INTERROGATIO.<br />

175 Elizabeth Teresa Groppe, Yves Congar’s Theology of the Holy Spirit, Oxford<br />

2004, S. 79-84: http://books.google.com/books?id=UlLCbm3Irm4C&pg=PA79&lpg=<br />

PA79&dq=%22Patre+spirituque%22+%2B+Evdokimov&source=web&ots=v1pR-02<br />

2dS&sig=np7B kcPWZTbcZXpZqbmuAz4eMcU#PPA79,M1.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!