05.09.2014 Aufrufe

Paul VI. - Rore Sanctifica

Paul VI. - Rore Sanctifica

Paul VI. - Rore Sanctifica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17<br />

Hingegen wird der nicht der Gnaden teilhaftig, der das Sakrament<br />

der Weihe unwürdig empfängt: Haec gratia,….impertitur iis solis, qui<br />

Sacramentum digne suscipiunt. 14<br />

Diese Lehre, so einfach sie scheint, hat gravierende Konsequenzen<br />

für die Diskussion über die Gültigkeit der neuen Weihen. Von vielen<br />

Kritikern wird immer bemängelt, daß speziell die neue Bischofsweihe<br />

die „bischöfliche Gnade“ nicht richtig kennzeichne, so als wären Amt<br />

und Gnade identisch. Die Diskussion ist aber getrennt nach Amtsgnade<br />

und Amtsgewalt zu führen, denn auch Sacramentum Ordinis von Pius<br />

XII. tut dies 15 :<br />

„Nun werden aber die Wirkungen, die durch die heilige Weihe zum<br />

Diakonat, Presbyterat und Episkopat in allen Riten der verschiedenen<br />

Zeiten und Orte in der gesamten Kirche hervorgebracht und mithin auch<br />

bezeichnet werden müssen, nämlich die Vollmacht und die Gnade,<br />

hinlänglich durch die Auflegung der Hände und die sie [näher] bestimmenden<br />

Worte bezeichnet.“<br />

Nicht minder präzise in dieser Frage ist die Vindication, jenes kostbare<br />

Dokument, welches die englischen Bischöfe im Anschluß an Apostolicae<br />

Curae von Leo XIII. im Jahre 1898 an die Anglikaner adressiert<br />

hatten: 16<br />

„Diese (alten) Formen jedoch erfüllen vollständig die Erfordernisse<br />

der Bulle. Ihrer Aufmerksamkeit ist das Wort ‚oder‘ in dem Satz entgangen,<br />

in welchem die Bulle feststellt, welches die Erfordernisse sind.<br />

Der Satz ist disjunktiv. Der Ritus für die Priesterweihe, sagt der Papst,<br />

muß in [genau] bestimmter Weise die heilige Priesterweihe oder ihre<br />

Gnade und Vollmacht ausdrücken, welche hauptsächlich die Gewalt<br />

ist, den wahren Leib und das Blut des Herrn zu konsekrieren und darzubringen.<br />

Sie scheinen die Bedeutung dieses Wörtchens ‚oder‘ nicht erfaßt<br />

zu haben und haben es als gleichbedeutend mit ‚und‘ angesehen.<br />

Was Leo XIII. meint, ist, daß die Weihestufe, auf die der Kandidat erhoben<br />

werden soll, deutlich angezeigt werden muß, entweder durch ih-<br />

14 De effectibus Ordinis, N° 1889: Institutiones Morales Alphonsianae seu Doctoris<br />

Eccl., S. Alphonsi Mariae de Ligurio Doctrina Moralis. Ad usum scholarum accomodata.<br />

Cura et Studio P. Clementis Marc Congregationis SS. Redemptoris. Editio Nona<br />

novissima, Tomus secundus, Romae 1898.<br />

15 Zit. n. http://www.papalencyclicals.net/Pius12/P12SACRAO.HTM.<br />

16 Abschrift durch RORE-SANCTIFICA.org, PDF-Seite 24.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!