05.09.2014 Aufrufe

Paul VI. - Rore Sanctifica

Paul VI. - Rore Sanctifica

Paul VI. - Rore Sanctifica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

1. Aktualität der Frage......................................................................... 7<br />

2. Präzisierung der Fragestellung ....................................................... 9<br />

2.1. Materie und Form ............................................................................ 9<br />

2.2. Significatio ex adjunctis................................................................. 11<br />

2.3. Die Intention .................................................................................. 14<br />

2.4. Wirkungen des Weihesakramentes................................................ 16<br />

3. Die Frage der Gültigkeit der Priesterweihen nach dem Ritus von<br />

«Papst» <strong>Paul</strong> <strong>VI</strong>.............................................................................. 20<br />

3.1. Materie und Form der Priesterweihe ............................................. 20<br />

3.1.1. Materie der Priesterweihe........................................................... 20<br />

3.1.2. Form der Priesterweihe............................................................... 26<br />

3.2. Interpretatorische Zusätze.............................................................. 34<br />

3.2.1. Die interpretatorischen Zusätze in den orientalischen Riten<br />

und ein Vergleich mit dem neuen Weiheritus.................................. 39<br />

3.2.2. Interpretatorische Zusätze im Common Book of Prayer und<br />

Kommentare der englischen Bischöfe aus dem Jahr 1898<br />

(Vindication of Apostolicae Curae) ................................................. 43<br />

3.2.3. Interpretatorische Zusätze in der Editio typica von 1990 seit<br />

Johannes <strong>Paul</strong> II. .............................................................................. 54<br />

3.3. Die Intention .................................................................................. 55<br />

4. Die Frage der Gültigkeit der Bischofsweihe nach dem Ritus von<br />

«Papst» <strong>Paul</strong> <strong>VI</strong>.............................................................................. 58<br />

4.1. Materie und Form der Bischofsweihe ........................................... 58<br />

4.1.1. Form der Bischofsweihe............................................................. 58<br />

4.1.1.1. Quellen: Die vermeintliche Traditio apostolica des<br />

Hippolyt ........................................................................................... 58<br />

4.1.1.2. Das Problem des Spiritus principalis ...................................... 62<br />

4.1.1.3. Die wirkliche Wesensform des neuen Weihetextes gemäß<br />

den Kriterien der englischen Bischöfe in ihrem Schreiben<br />

A Vindication of Apostolicae Curae von 1898 ................................ 65<br />

4.1.1.4. Christologische und pneumatologische Fragwürdigkeiten<br />

der neuen Wesensform <strong>Paul</strong>s <strong>VI</strong>. Leugnung des Filioque;<br />

Identifizierung des Heiligen Geistes mit dem Wesensattribut der<br />

göttlichen Kraft nicht gedeckt durch die Appropriationen .............. 66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!