05.09.2014 Aufrufe

Paul VI. - Rore Sanctifica

Paul VI. - Rore Sanctifica

Paul VI. - Rore Sanctifica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

164<br />

inneren Relationen, zu beschreiben, mutet jedoch angesichts der fast<br />

zeitgleichen Veröffentlichung seltsam an. Pontificalis Romani wurde am<br />

18. Juni 1968 promulgiert, das Credo des Gottesvolkes am 30. Juni desselben<br />

Jahres.<br />

[14] Genau das bedeutet „odorem suavitatis“, siehe das <strong>VI</strong>II. Buch<br />

der Apostolischen Konstitutionen: „... to offer to Thee a pure and unbloody<br />

sacrifice, which by Thy Christ Thou hast appointed as the mystery<br />

of the new covenant, for a sweet savour, ...“ 188<br />

[15] Inthronisierung des maronitischen Patriarchen, Denzinger, Ritus<br />

orientalium, Bd. 2, S. 221.<br />

[16] Inthronisierung des koptischen Patriarchen, Denzinger, Ritus<br />

orientalium, Bd. 2, S. 49. Man sieht jedenfalls, daß das koptische Weihegebet<br />

hinsichtlich der Trinität und der Wesenseinheit aller drei Personen<br />

gut durchgearbeitet ist. Anscheinend will <strong>Paul</strong> <strong>VI</strong>. vor das Konzil<br />

von Nizäa zurück, weswegen wohl auch das apostolische Credo anstelle<br />

des nizänischen im NOM so reichlich Verwendung findet, abgesehen<br />

von seiner Kürze.<br />

4.5. Die Dokumentenfälschungen im Consilium durch Dom Botte<br />

und Lécuyer. Die Schemata der Ritenentwicklungskommission von<br />

1967-1968<br />

Wir lassen nun einige Bemerkungen zu historischen Dokumenten folgen,<br />

die dem Weltnetz-Forschungsprojekt ‚<strong>Rore</strong>-<strong>Sanctifica</strong>.org’ als Fotokopien<br />

aus dem Deutschen Liturgischen Institut, Trier, vorliegen.<br />

Fälschungen im Schema 220, Appendix I.: Wie schon oben dargestellt,<br />

erweckt das Consilium den Eindruck, als ob der von ihm vorgestellte<br />

Text der neuen Bischofsweihe sein Vorbild in einem sakramentalen<br />

Akt der Konsekration eines westsyrischen Patriarchen habe. Nirgendwo<br />

wird dargelegt, daß es sich hierbei in Wahrheit um eine bloße<br />

Sakramentalie handelt. 189<br />

188 http://www.ccel.org/fathers2/ANF-07/anf07-49 htm#P7061 2365065.<br />

189 Sonderstudie von RORE-SANCTIFICA zum Thema: http://www rore-sanctifica.<br />

org/etudes/2006/RORE-2006-06-13-FR <strong>Rore</strong> <strong>Sanctifica</strong> III-Notitiae 3-Sacramentali<br />

te des rites orientaux.pdf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!